Schoko-Mini-Amerikaner Rezept

Bei diesem Rezept Schoko-Mini-Amerikaner Gebäck wird der Teig gleich in kleineren Teigportionen auf das Backblech gesetzt und ergibt somit in der Größe ein gut überschaubares feines Rührgebäck, von welchem besonders Kinder begeistert sind und dies auch als Gebäck für einen Kindergeburtstag geeignet ist

Zutaten: für 24 - 30 Stück

100 g weiche Butter oder Margarine
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
3 Eier Gr. M
1 Prise Salz
30 g fein geriebene Zartbitter Schokolade
200 g Mehl Type 405 oder 550
1 Päckchen Schokoladenpudding (45g) für
500 ml zum Kochen
2 TL Bio Weinstein Backpulver (12 g) oder
Backpulver (12 g)
Nach Bedarf 3 – 4 EL kalte Milch
Nach Wunsch zum Verfeinern:
Ein paar Tropfen Rum Aroma aus dem kleinen Fläschchen
Zusätzlich für den Schokoladenguss zum Bestreichen:
Ca. 90 g über dem Wasserbad geschmolzene Zartbitter Schokolade
Und ca. 40 g geschmolzene Vollmilch- oder weiße Schokolade
Einen Holzzahnstocher zum Marmorieren

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Schoko-Mini-Amerikaner zuerst rechtzeitig die Butter oder Margarine aus dem Kühlschrank nehmen.
Von ca. 120 g Zartbitterschokolade 30 g entnehmen und fein reiben.
Die übrige etwas zerkleinerte Zartbitterschokolade zum Auflösen im Wasserbad in ein entsprechendes Gefäß geben.
Ebenso 40 g Vollmilch- oder weiße Schokolade in ein zweites Gefäß zum Schmelzen der Schokolade einfüllen.
Zwei große Backbleche vom Backofen mit Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Weiche Butter oder Margarine mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig rühren.
75 g Zucker, eine Prise Salz und Vanillinzucker hinzugeben und zusammen schaumig rühren.
Die Eier nach und nach hinzugeben und solange weiterrühren, bis die Masse leicht eindickt.

Mehl mit Backpulver und dem Inhalt von einem handelsüblichen Päckchen Puddingpulver Schokoladengeschmack(45g) trocken in einer Schüssel mischen und durch ein Sieb über den Eierschaum sieben.
Zusammen mit 3 – 4 EL kalter Milch zu einem nicht zu festen, aber auch nicht zu flüssigen Rührteig zusammenrühren. Dabei nicht zu lange rühren, gerade so lange, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind unterrühren. Sollte der Rührteig zu flüssig erscheinen, wenig zusätzliches Mehl unterrühren. Bei zu festem Teig vorsichtig wenig zusätzliche Milch unterrühren.

Nun mit Hilfe von 2 TL jeweils einen leicht gehäuften TL Teig als Häufchen in Abstand zueinander auf das Backblech setzen.
Das zweite Backblech mit den restlichen Teighäufchen belegen und nacheinander in der Mitte der Backröhre in den Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze je nach Größe der Mini-Amerikaner und der jeweiligen Backofenbeschaffenheit ca. 10 – 12 Minuten backen.
Die Mini-Amerikaner samt dem Backpapier vom Backblech zur Seite ziehen.
Das nächste bestückte Backblech auf die gleiche Weise backen und alles gut abkühlen lassen.

Übrige Zartbittere Schokolade und Vollmilch- oder weiße Schokolade getrennt im Wasserbad auflösen.
Jeden einzelnen Mini-Amerikaner an der unteren geraden Seite mit aufgelöster Zartbitterschokolade bestreichen, von der Vollmilch- oder weißen Schokolade mit Hilfe von einem TL 1 – 2 Tropfen auf die flüssige dunkle Schokolade träufeln und sofort mit einem Holzzahnstocher spiralförmig zu einem Marmormuster verziehen.
So fortfahren, bis alle Schoko-Mini-Amerikaner bestrichen sind.
Anschließend die Schoko-Amerikaner gut trocknen lassen.

Tipp:

Aus den Zutaten kann man nach Wunsch auch 12 große Schoko-Amerikaner backen

Kalorienangaben

Bei 30 Schoko-Mini-Amerikaner enthalten 1 Gebäckstück mit Schokoguss ca. 94 kcal und ca. 4,8 g Fett