Quark-Sahne Schnitten

Dieses Rezept Quark-Sahne Schnitten ergibt luftige Biskuitschnitten mit nicht zu süßer Quarkfüllung und ergibt dennoch ein cremiges Gebäckstück mit relativ geringem Kalorien- und Fettgehalt.

Zutaten: für 12 Stück

Für den Biskuitteig:
4 Eidotter Gr. M
4 Eiklar Gr. M
1 Prise Salz
3 EL lauwarmes Wasser
80 g Zucker
1 gestrichener TL abgeriebene Zitronenschale
80 g Weizenmehl Type 405
40 g Speisestärke
½ TL Backpulver
Für die Quarkfüllung:
8 Blatt weiße Blattgelatine
500 g Quark (Magerstufe)
80 g Puderzucker
1 gestrichener TL Zitronenschale
3 EL Zitronensaft
200 g Schlagsahne (30 % Fettgehalt)
1 Päckchen Vanillinzucker

Zubereitung:

Für die Zubereitung dieser Quark-Sahne Schnitten sollte zuerst das große Backblech vom Backofen (hier bei mir ist der Blechboden ohne Rand 32x40 cm groß) mit einem Bogen Backpapier belegt werden.
Den Backofen auf 190 ° C vorheizen.

4 Eier in Eidotter und Eiweiß getrennt gleich in 2 verschiedene Rührschüsseln einfüllen.
Dabei das Eiklar mit einer Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren.

Zu den Eidottern 3 EL lauwarmes Wasser geben und sofort gleich mit den benutzten Rührstäben schaumig aufrühren.

Den Zucker hinzugeben und weiterrühren, bis ein dicklicher Eierschaum entstanden ist.

Mehl mit Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen und über den Eierschaum in der Rührschüssel sieben. Danach zusammen mit dem festen Eischnee alles zusammen zu einem luftigen Biskuitteig mit einem Rührlöffel unterheben.

Zuletzt die abgeriebene Zitronenschale unter den Teig unterziehen und den Biskuitteig sofort dünn auf die ganze Fläche vom vorbereiteten Backblech gießen und gleichmäßig aufstreichen.
Das Backblech in der Mitte der Backröhre einschieben und bei 190 ° C mit Ober/Unterhitze, ja nach Backofenbeschaffenheit in ca. 10 – 12 Minuten zu einer hellen Biskuitplatte backen.

Das Blech aus der Röhre nehmen und die Biskuit Kuchenplatte der kurzen Seite entlang durchschneiden, wobei 2 gleichmäßig große Kuchenplatten entstehen sollten.

Für die Quarkfüllung:
8 Blattgelatine für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Quark mit Puderzucker, Zitronenschale und Zitronensaft glattrühren.

Schlagsahne mit 1 Päckchen Vanillezucker zu fester Sahne schlagen.

Die eingeweichte Blattgelatine einzeln aus dem Wasser nehmen und leicht ausdrücken, danach nach und nach in ein kleines Töpfchen geben.
Die Gelatine im Töpfchen unter Rühren gerade auflösen, dabei aber nicht kochen lassen.
Das Töpfchen zur Seite ziehen und sofort 1 – 2 EL von der Quarkcreme mit der aufgelösten Gelatine zu einer einheitlichen Masse verrühren. Eventuell nochmals einen EL Quarkcreme unterrühren und nun den gesamten mit Gelatine vermischten Quark rasch unter die restliche Quarkcreme unterrühren.

Die Schlagsahne zuletzt ebenfalls unter die Quarkcreme unterziehen.

Um eine Biskuit Kuchenplattenhälfte einen verstellbaren Backrahmen spannen, die ganze Quarkcreme dick aufstreichen und mit der zweiten Biskuitplatte abdecken, dabei etwas festdrücken.
Den so gefüllten Biskuitkuchen nun für mehrere Stunden, oder noch besser über Nacht gut durchkühlen lassen.
In beliebig große oder kleinere Schnitten schneiden und zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Kalorienangaben

Bei 12 Quark-Sahne Schnitten enthalten 1 Stück ca. 112 kcal und ca. 7,8 g Fett