Erdbeer-Sahne Türmchen

Diese kleinen Erdbeer-Sahne Türmchen sind einfach in der Zubereitung. Dazu muss man lediglich einen einfachen Rührteigboden backen, mit einer runden Ausstechform mit einem Durchmesser von ca. 7 cm kleine Törtchen aus dem Boden ausstechen und kurz vor dem Servieren mit Sahne und frischen Beeren belegt fertigstellen.
Dabei kann man die kleinen Böden auch schon ein paar Tage oder 2 – 3 Wochen zuvor backen und als Vorrat einfrieren.
Bei Bedarf einfach aus dem Gefrierschrank nehmen und noch leicht gefroren oder auch ganz aufgetaut nach Anleitung von diesem Rezept fertigstellen.

Zutaten: für 8 Stück

Für den Schoko-Rührteigboden:
90 g weiche Butter oder Margarine
90 g Zucker
2 Eier Gr. M
1 Prise Salz
140 g Weizenmehl Type 405
1 TL Backpulver (8g)
20 g dunkles Kakaopulver schwach entölt
3 EL kalte Milch
Für die Sahnecreme:
400 g Schlagsahne mit 30 % Fett
2 Päckchen Vanillezucker
4 Päckchen Sahnesteifpulver
Außerdem:
100 weiße Schokoladen Kuvertüre
Ca. 800 g kleine Erdbeeren
1 kreisförmige Ausstechform ca. 7 cm Durchmesser
1 Kuchenform mit abnehmbaren Rand (Springform) 26 cm Durchmesser

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Erdbeer-Sahne Türmchen rasch einen Schoko- Rührteigboden herstellen.
Dazu zuerst eine Springform mit einem Bodendurchmesser von 26 cm mit etwas Fett bestreichen, darüber nur am Boden ein rundes Stück Backpapier legen, den Rand frei lassen, den Springformring aber darum anlegen und schließen.

Den Backofen auf 175 ° C vorheizen.


Weiche Butter oder Margarine schaumig aufrühren. Zucker und eine Prise Salz hinzugeben, weiter rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
In zwei Etappen die Eier hinzugeben und solange weiter rühren, bis eine glatte schaumige Masse entstanden ist.

Mehl mit Backpulver und dunklem Kakaopulver vermischen, durch ein Sieb über den Eierschaum sieben und zusammen mit etwa 3 EL kalter Milch zu einem glatten Rührteig rühren.
Dabei nicht zulange rühren, gerade solange, bis sich alle Zutaten zu einer Teigmasse vereint haben.

Den Rührteig auf den mit Backpapier ausgelegten Formboden aufstreichen und in der Mitte der Backröhre bei 175 ° C mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit ca. 22 - 25 Minuten backen.

Aus dem Backofen nehmen, kurz in der Form auf einen Kuchenrost stellen. Danach den Springformrand öffnen und den Rührteigboden auf den nun mit einem Küchentuch oder frischem Stück Backpapier ausgelegten Kuchenrost stürzen. Das mitgebackene Backpapier zügig von dem noch heißen Kuchenboden abziehen und auf diese Weise den Boden ganz auskühlen lassen.

Für die Fertigstellung der Erdbeer-Sahne Türmchen:

Aus dem kalten Schoko-Rührteigboden mit einer runden Ausstechform 8 Tortenböden ausstechen. Übrig gebliebene Reste anderweitig verwenden oder als kleinen Kuchenersatz zum Kaffee oder Tee naschen.

Gewaschene gut abgetropfte Erdbeeren putzen, einmal der Länge nach halbieren.

Weiße Schokoladen Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Jeden einzelnen Tortenboden mit etwas Kuvertüre bestreichen.
Auf die noch flüssige Kuvertüre kreisförmig den Rand mit Erdbeeren belegen, dabei die Mitte frei lassen.

Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteifpulver zu sehr fester dicker Schlagsahne rühren.
Jeweils ein gehäuften EL von der standfesten Schlagsahnecreme in die freigelassene Mitte der Törtchen setzen. Mit der übrigen Sahne den Sahneberg gleichmäßig zu einem kleinen Türmchen erhöhen.
Auf den unteren Rand Erdbeeren leicht nach innen versetzt die nächste Reihe von halbierten Erdbeeren stehend in die Schlagsahne eindrücken. Darüber nochmals eine Reihe Erdbeeren wiederum etwas nach innen versetzt legen (siehe zweites Bild) bis das Sahnetürmchen ganz mit Erdbeeren bedeckt ist.

Diese Erdbeer-Sahne Türmchen kann man nun sofort genießen, oder locker mit Alufolie abgedeckt für ein paar Stunden bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Benötigt man nur 4 Erdbeer- Sahne Türmchen, kann man den Rest der Kuchenböden für eine andere Gelegenheit einfrieren.

Kalorienangaben

1 Erdbeer- Sahne Türmchen enthält ca. 416 kcal und ca. 20 g Fett