Karnevals - Gebäck mit Backpulver

Bei diesem Rezept für kleine Faschings- oder Karnevalskrapfen, wird anstatt der sonst üblichen Hefe, Backpulver für die Zubereitung des Teiges verwendet.
Das Backergebnis ist nach dem Ausbacken der Teigstücke genau so luftig und locker, wie bei Verwendung von Hefe, da bei der Teigzusammensetzung relativ wenig Fett verwendet wird.
Der Zeitaufwand dagegen ist im Vergleich zum Hefeteig sehr gering, da keine Wartezeit zum Aufgehen des Teiges entsteht.

Zutaten: für ca. 100 Stück

400 g Mehl
2 TL Backpulver (10 g)
1 Prise Salz
30 g Butter oder Margarine
2 Eier
50 g Zucker
1 Schnapsglas voll Kirschwasser
Etwa 50 ml kalte Milch

Zubereitung:

Für die Zubereitung von dem Rezept Karnevalsgebäck mit Backpulver zuerst rür den Teig Mehl, 1 Prise Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

Zucker, das Fett, Kirschwasser und Eier mit in die Schüssel geben.

Nun mit einem Rührlöffel zusammen mit kalter Milch einen weichen, nicht klebenden Teig herstellen.
Zuletzt den Teig auf einer Arbeitsfläche mit der Hand fertig kneten.
Dabei immer wieder etwas Mehl zusätzlich dazugeben, bis ein geschmeidiger, nicht zu fester Teig entstanden ist.

Diesen Teig auf einer gut mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit einem Wellholz
etwa 2- 2,5 mm dünn ausrollen.
Mit einem Backrädchen oder Messer kleine Quadrate von ca. 3 x 3 cm, ausschneiden.

Nebenher Öl, Butterschmalz oder Kokosfett in einer Friteuse oder einem schweren Topf erhitzen. (Die elektrische Friteuse auf 175 - 180 ° C einstellen).

Von den Teigstückchen jeweils etwa 10 - 12 Stück auf einmal ins heiße Fett gleiten lassen und schwimmend, ohne Korbeinsatz, ausbacken.

Zuerst 1,5 - 2 Minuten auf der einen Seite backen, anschließend die Stücke umdrehen und die andere Seite ebenfalls solange goldbraun ausbacken.

Aus dem Fett heben und auf einer dicken Lage Küchenpapier zum Abtropfen des Fettes auslegen.

Die nächste Portion einlegen, ausbacken usw., bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Bei mir ergab dies etwa 100 Stück knuspriges Faschingsgebäck.
Frisch gebacken, mit Zucker, Puderzucker, oder nach Geschmack auch mit einem Gemisch aus Zucker und Zimt bestreut, servieren.

Tipp:

Dieses Gebäck schmeckt natürlich auch zu anderen Gelegenheiten, nicht nur zur Karnevalszeit, sehr gut.
Die gesamte Menge ist für mindestens 6 erwachsene Personen ausreichend.
Da die Zubereitung von diesem Karnevalsgebäck mit Backpulver einfach und schnell ist, kann man bei kleineren Haushalten nur die Hälfte des Teiges herstellen, was bei den oben genannten Mengenangaben sehr einfach zum Berechnen ist.

Kalorienangaben

Bei 100 Stück, hat 1 Stück, Ausbackfett nicht mitgerechnet, ca. 19 kcal und ca. 0,4 g Fett