Gefülltes Sandgebäck


Zutaten: für 35 - 40 Stück

Für den Teig:
200 g Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Zucker
125 g Speisestärke
300 g Mehl
Zum Wälzen:
1 Ei mit etwas Milch verquirlt
Etwa 100 g gehobelte Mandelblättchen
1 Päckchen Vanillezucker
3 - 4 EL feiner Zucker
Zum Füllen:
Beliebige Marmelade nach eigenem Geschmack

Zubereitung:

Die weiche Butter mit Hilfe des elektrischen Handmixers gut schaumig rühren.
Nach und nach Zucker,1 Prise Salz, Vanillezucker, sowie Mehl und Speisestärke darunter rühren.
Der Teig ist jetzt etwas fest.

Zwei Schüsseln bereitstellen. In die eine Schüssel das Ei mit etwas Milch vermischt, mit einer Gabel gut verquirlen.

In die zweite Schüssel die gehobelten Mandeln, welche man zuvor mit einem Messer etwas kleiner schneidet, sowie Zucker und Vanillezucker geben.

Jetzt aus dem Teig mit der Hand Kugeln in etwa der Größe einer großen Pflaume formen.

Diesen Teig kurz in die Eierflüssigkeit tauchen und ringsum benetzen, anschließend in der zweiten Schüssel im Zucker/Mandelgemisch wälzen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech legen, mit der Hand etwas flach drücken und mit dem Finger in der Mitte eine Mulde eindrücken.
So fort fahren, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.

Nun in jede Teigmulde mit Hilfe eines Teelöffels Marmelade einfüllen.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen und das Kuchenblech in die Mitte des Backofens einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit ca. 12 - 15 Minuten backen.
Vom Blech holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.

Kalorienangaben

Bei insgesamt 40 Stück, hat 1 Stück ca. 85 kcal und ca. 5,6 g Fett