Quarkbällchen


Zutaten: für 50 Stück

350 g Mehl
50 g Stärkemehl
1 Prise Salz
50 g Zucker
Etwas abgeriebene Zitronenschale
50 g Butter
Etwa 125 ml lauwarme Milch
30 g frische Hefe
2 Eidotter
250 g Quark, Magerstufe
4 EL Zucker , 1 TL Zimt zum Bestreuen
Öl zum Ausbacken

Zubereitung:

Für dieses Rezept Quarkbällchen Mehl, 1 Prise Salz, Stärkemehl, Zucker und Zitronenschale in eine Schüssel,
Hefe etwas zerbröckelt in eine Tasse geben. 1 TL Zucker und etwas lauwarme Milch hinzu geben und alles zu einem Brei verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben und ca. 15 Minuten zum Gären der Hefe in der warmen Küche stehen lassen.

Mit der Hand in das Mehl eine kleine Mulde eindrücken, die vor gegärte Hefe hinein schütten.
Die zimmerwarmen Eidotter und den Quark mit zum Mehl in die Schüssel geben. Die Milch erwärmen, die kalte Butter in die Milch zum Schmelzen einlegen und mit einem Löffel unterrühren.

Mit Hilfe der Knethaken vom elektrischen Handmixer, zusammen mit der lauwarmen Milch und den anderen Zutaten einen Hefeteig kneten. Anschließend mit der Hand weiterarbeiten und eventuell noch zusammen mit etwas Mehl einen geschmeidigen, nicht zu dünnen Hefeteig fertig kneten, bis alles zusammen einen schönen lockeren Teigklumpen ergibt.
Diesen Hefeteig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen.

Danach den Teig nochmals mit etwas Mehl gründlich durchkneten und einzelne Kugeln in der Größe von Walnüssen oder Tischtennisbällen formen.

Auf eine mit Mehl bestäubte Fläche, mit genügend großem Abstand zueinander, auslegen. Nochmals etwa 20 Minuten etwas aufgehen lassen.

Anschließend entweder in der elektrischen Friteuse ohne Korbeinsatz, oder in einem breiteren Kochtopf die Hefebällchen, immer ein paar Stück auf einmal, schwimmend bei 180 °C in heißem Fritierfett oder Öl insgesamt 4 Minuten hellbraun ausbacken.

Herausholen, auf einer doppelten Lage Küchenpapier gut abtropfen lassen.
In einem tiefen Teller Zucker mit Zimt mischen, die noch warmen Quarkbällchen darin ringsum wälzen.

Frisch gebacken, am selben Tag zum Nachmittagskaffee oder als Süßspeise nach einer Suppe als Hauptmahlzeit, servieren.

Kalorienangaben

Bei 50 Stück, hat ein Stück ca. 35 kcal und ca. 1,2 g Fett.
Öl zum Ausbacken nicht mitgerechnet.