Paganini Nußrollen


Zutaten: für 10 Stück

300 g fertigen Blätterteig
Für die Füllung:
2 Eiweiß
200 g gemahlene Mandeln
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Für den Zuckerguss:
70 g Puderzucker
2 EL Wasser
15 g Kokosfett

Zubereitung:

Dieses feine Gebäck wurde für den großen italienischen Violinekünstler kreiert.
Seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts gab es dieses Gebäck in allen namhaften Konditoreien.
Leider ist es nach dem 2. Weltkrieg in Vergessenheit geraten. Es einmal nachzubacken lohnt sich bestimmt, zumal es bei uns in jedem gut sortiertem Supermarkt Blätterteig frisch im Kühlregal oder gefroren aus der Gefriertheke zu kaufen gibt.
Blätterteig frisch ausrollen, wenn er zu dick ist, zusammen mit etwas Mehl dünn auswellen.
Gefrorenen Blätterteig nach Anleitung verarbeiten, ebenfalls dünn auswellen.
Den Teig in Streifen von 8 cm Breite und 16 cm Länge schneiden.
Für die Füllung Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Nach und nach Zimt, Vanillezucker, gesiebten Puderzucker und gemahlene Mandeln darunter rühren.
Diese Füllung auf die Blätterteig Stücke streichen und jedes einzeln aufrollen.
Backblech mit kaltem Wasser abspülen und die Teigrollen mit der Öffnung nach unten auf das nasse Kuchenblech legen.
Eigelb mit einer Gabel verquirlen und mit einem Kuchenpinsel auf die Rollen streichen.
Backofen auf 220 ° C vorheizen, Backblech auf die mittlere Schiene stellen und 20 Minuten backen.
Blech aus dem Backofen nehmen und die Paganini auf einem Kuchendraht auskühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker mit Wasser glatt rühren.
Das Kokosfett auflösen und unter den Zuckerguss rühren. Mit diesem Guss die Stücke mit Hilfe eines Kuchenpinsels üppig überziehen. Gut trocknen lassen.

Tipp:

Frisch gebacken serviert, schmecken diese Paganinis natürlich am besten, weil sie da schön knusprig sind.
Aber auch in einer gut schließenden Blechdose aufbewahrt, sind sie noch nach 2 - 3 Wochen sehr gut, nur nicht mehr blättrig knusprig, sondern eher saftig und mürbe.

Kalorienangaben

Ein Stück hat ca. 320 kcal und ca. 20 g Fett