Rezept Osterlamm aus Biskuitteig

Bei diesem Rezept Osterlamm aus Biskuitteig wird ein luftiger Biskuitteig als Füllung in eine Lammbackform gefüllt und in der Form stehend im Backofen gebacken.
Dabei ist es, sollte man nicht nur ein Osterlämmchen sondern gleich mehrere Lämmer backen wollen sehr hilfreich, Zeit- und energiesparender, wenn man gleich zwei Backformen verwendet.

Zutaten: für 1 Osterlamm Backform 0,8 Liter

2 Eier Gr. M getrennt in Eiweiß und Eidotter
1 EL lauwarmes Wasser
1 kleine Prise Salz
70 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
70 g Mehl Type 405
25 g Stärkemehl
1 gestrichener TL Backpulver (3 g)
Außerdem:
1 handelsübliche Osterlamm – oder Hasen Backform
mit einem Inhalt von 0,8 Liter
etwas flüssige Butter zum Einfetten der Form
1 EL Mehl zum Bestreuen

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Osterlamm aus Biskuitteig zuerst die entsprechende Osterlamm- oder Hasenform gründlich mit etwas flüssiger Butter auspinseln, danach dünn mit Mehl bestreuen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte man dabei dem Lammköpfchen in der Form widmen und dieses gut mit Butter ausstreichen.


Den Backofen auf 180 ° C aufheizen, dabei zuvor das große Backblech vom Backofen auf der unteren Einschubleiste der Backröhre einschieben und mit erhitzen.

Mehl, Speisestärke und Backpulver genau abwiegen und in einer Schüssel vermischen.

Zucker ebenfalls in einer kleinen Schüssel wiegen, Vanillinzucker hinzu geben.

Die Eier in Eidotter und Eiweiß getrennt gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln geben.
Eiweiße mit 1 kleinen Prise Salz mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee schlagen.
Etwa 1/3 der Zuckermenge hinzu geben und weiter rühren bis ein glänzender Eischnee entstanden ist.

Eidotter mit 1 EL lauwarmem Wasser mit den Rührstäben gut schaumig aufrühren.
Restlichen Zucker hinzu geben und solange weiter rühren, bis ein dicklicher Eierschaum entstanden ist.
Den Handmixer ausschalten und mit einem herkömmlichem Rührlöffel weiter arbeiten.

Das Mehlgemisch durch ein feinmaschiges Sieb über den Eidotterschaum sieben.
Etwa die Hälfe vom festen Eischnee darauf setzen und mit dem Rührlöffel locker unterheben.
Restlichen Eischnee hinzu geben ebenfalls unterziehen.

Den Biskuitteig in die vorbereitete Lamm- oder Hasen Backform einfüllen.
Dabei zuerst 2 - 3 EL Teig in die Vertiefung des Lammköpfchens einfüllen, danach den restlichen Teig gleichmäßig darüber verteilen und die Form auf das Backblech im Backofen mit der Öffnung nach oben stellen und bei 180 ° C mit Ober/Unterhitze. je nach Backofenbeschaffenheit etwa 20 - 23 Minuten backen.
Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen und stehend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchengitter stellen.
Etwa 15 Minuten ruhen lassen, danach die Form auf das Backpapier legen und zunächst an den Seiten, danach an der unteren Kante vorsichtig die Klammern öffnen.
Zuerst die eine Hälfte der Form mit Gefühl hochheben, dabei immer das Lammköpfchen im Auge behalten, damit da nichts kleben bleibt.

Das Osterlämmchen nun gut weitere 10 Minuten auf der unteren Form liegend weiter abkühlen lassen, danach kann man es vorsichtig aus der Form hochheben und liegend auf dem Papier abkühlen lassen.
Damit das Lämmchen auch gut stehen kann, sollte man nun die Unterseite mit einem Brotmesser gerade abschneiden.

Nach persönlichem Geschmack kann man die Lämmchen noch etwas ausdekorieren.
Dazu eine kleine Menge etwas festeren Zuckerguss herstellen und damit die Augen, Ohren und Schnauze markieren.
Als Augen kann man in den noch leicht flüssigen Zuckerguss Rosinen oder auch kleine Schokoladen Stückchen eindrücken.
Zum Servieren entweder üppig oder nur ganz zart mit Puderzucker bestreuen.

Tipp:

Eine weitere Möglichkeit das Lämmchen auszuschmücken wäre, das ganze Lämmchen mit einem dünnflüssigen Zuckerguss als Klebevorlage überpinseln, darüber üppig Kokosflocken als Lammfell aufdrücken und gut trocknen lassen, Augen, Ohren und Schnauze mit Kakao gefärbtem Zuckerguss heraus arbeiten.
Ein Osterlämmchen ergibt 4 kleinere Kuchenportionen.
Osterlämmchen aus Biskuitteig hergestellt sind auch ein beliebtes Mitbringsel zum Osterkaffee oder Osterbrunch.

Kalorienangaben

Ein ganzes Rezept Osterlamm aus Biskuitteig enthält ca. 750 kcal und ca. 14,6 g Fett