Hefebrötchen mit Nussfüllung


Zutaten: für 12 Stück

500 g Weizenmehl Type 405 oder 550
Ca. 1 ½ Päckchen Trockenhefe (11 – 12g)
80 g Zucker
½ gestrichener TL Salz (3 g)
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
Abgeriebene Schale von einer ½ Zitrone
2 Eier Gr. M
75 g weiche Butter
Ca. 200 ml lauwarme Milch
Etwas zusätzliches Mehl zum Kneten
Für die Nussfüllung:
50 g weiche Butter
50 g Zucker
½ TL Zimtpulver
100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
Eine halbe Tasse lauwarme Milch
Außerdem:
2 Eidotter mit etwas kaltem Wasser verquirlt

Zubereitung:

Bei diesem Rezept Hefebrötchen mit Nussfüllung wird zuerst aus den oben genannten Zutaten ein luftiger Hefeteig zubereitet.
Dazu Mehl mit Trockenhefe, Salz, Zucker und Zitronenschale vermischen.
Zusammen mit 2 Eiern und weicher Butter und soviel von der lauwarmen Milch wie notwendig ist, mit den Knethaken des elektrischen Handmixers zu einem Hefeteig rühren.
Anschließend immer wieder etwas zusätzliches Mehl ringsum den Hefeteig streuen und mit den Händen zu einem nicht mehr zu sehr klebenden weichen Hefeteig verkneten.

Den Teigballen in der Schüssel liegend mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort stehend auf das doppelte Teigvolumen hochkommen lassen.

Danach den Hefeteig aus der Schüssel nehmen, auf einer Arbeitsfläche zusammen mit wenig Mehl mit den Händen kräftig durchkneten bis ein glatter elastischer Hefeteigballen entstanden ist.
Den Teig wieder in die Backschüssel legen und erneut zugedeckt an einem warmen Ort stehend ein zweites Mal auf das Doppelte hochkommen lassen, was jetzt schneller geht.

Während dieser Zeit das große Backblech vom Backofen mit Backpapier belegen.
Zwei Eidotter mit soviel kaltem Wasser verquirlen das eine nicht zu dicke, gut streichfähige Eigelbmasse entsteht.

Für die Nussfüllung:
Weiche Butter mit Zucker und Zimtpulver verrühren.
Gemahlene Nüsse unterrühren und soviel lauwarme Milch wie dazu notwendig ist hinzu gießen, bis eine standfeste gut zu verstreichende Nussfüllung entstanden ist.

Den inzwischen aufgegangenen Hefeteig auf die Arbeitsfläche legen, mit den Händen leicht flach drücken damit etwas von der Luft im Teig entweicht, danach mit dem Wellholz etwa knapp 1 cm dick ausrollen.
Mit einer runden Krapfenausstechform, einem Dessertring aus Metall oder einem Trinkglas mit einem Durchmesser von ca. 8 cm 12 Kreise ausstechen und in genügend Abstand zueinander auf das Backblech legen.
Auf jeden Teigkreis üppig etwas von der Nussfüllung streichen, dabei ringsum den Rand frei lassen.
Weiteren Hefeteig ausrollen, Kreise ausstechen.
Den mit Füllung belegten Teigkreis ringsum mit Hilfe eines Kuchenpinsels mit dem verquirlten Eidotter bestreichen.
Den zweiten Teigkreis darüber legen und mit den Fingern ringsum festdrücken.
Sollte nun noch etwas vom Hefeteig übrig sein, kann man daraus kleine etwa 4 cm kleine Kreise ausstechen, mit Eidotter bestreichen und darüber kleben.

Den Backofen auf 200 ° C aufheizen.

Während dieser Zeit die süße Hefebrötchen noch etwas Zeit zum Hochkommen lassen.
Kurz vor dem Einschieben in den Backofen die Oberfläche der Brötchen mit dem übrigen Eidottergemisch bestreichen.

Im auf 200 ° C vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit ca. 17 – 18 Minuten backen.

Kalorienangaben

1 Hefebrötchen mit Nussfüllung enthält ca. 345 kcal und ca. 18 g Fett