Müslischnitten


Zutaten: für 10 Stück

75 g weiche Butter
2 EL brauner oder weißer Zucker
5 - 6 EL Honig
4 Eier
400 g Paket Früchtemüsli ohne Zuckerzusatz
1 gestrichener TL Salz
1 TL gemahlener Zimt
4 EL Mehl
½ TL Backpulver
1 TL geriebene Zitronenschale

Zubereitung:

Weiche Butter, Zucker und Eier in einer Rührschüssel mit dem elektrischen Handmixer gut schaumig schlagen.
Honig, Salz und Zimt unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren.
Zuletzt die Zitronenschale und das fertig gekaufte Früchtemüsli darunter mengen.
Backofen auf 140 ° C vorheizen.
Eine niedrige Backform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Müslimischung ca. 1 cm dick darauf streichen.
Im vor geheiztem Backofen auf der mittleren Schiene, bei 140 ° C, ca. 45 - 50 Minuten mit Umlufteinstellung backen. Hat man keine Umluftvorrichtung im Backofen, dann bei Ober/Unterhitze bei ca. 160 °C backen.
Noch warm mit einem Messer in Schnitten schneiden und abkühlen lassen.
In einer gut schließenden Dose mit Deckel aufbewahren.
Diese Schnitten bleiben bei kühler Lagerung gut 2 - 3 Wochen frisch.

Tipp:

Lieben Sie eher etwas weichere Müslischnitten, dann weichen Sie das Früchtemüsli vor dem Backen in ca. 150 ml kaltem Wasser ein, bis alles Wasser aufgesogen wurde. Dabei quellen die im Müsli enthaltenen Rosinen, Apfelstückchen etc. etwas auf und das Ganze wird dadurch auch nach dem Backen weicher im Biss.
Sonst genau so verarbeiten wie oben beschrieben.
Bei diesem Rezept können Sie die Zucker- oder Honigmenge , sowie die Gewürze auf ihren eigenen Geschmack abstimmen. Bei den oben genannten Zucker und Honigangaben werden die Schnitten nicht sehr süß, aber angenehm würzig im Geschmack.
Interessant schmecken die Schnitten auch, wenn sie noch zusätzlich einen halben bis ganzen Teelöffel ganz fein geschnittenen frischen Ingwer dazu geben.
Statt geriebener Zitronenschale kann man auch geriebene Orangenschale dazu verwenden

Kalorienangaben

Eine Müslischnitte hat ca. 315 kcal und ca. 10 g Fett