Johannisbeertörtchen


Zutaten: für 12 Stück

250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
4 Eier
200 g Zucker
100 g Butter
180 ml Milch
5 Tropfen Vanillearoma
rotes Johannisbeergelee

Für die Glasur:
3 EL Butter
1 TL Wasser
3 EL Puderzucker
3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Ein Backblech mit 12 Muffinsformen einfetten und mit Mehl bestäuben.
Das Mehl in einer Schüssel mit Backpulver und Salz gut mischen.
In einer anderen Schüssel die Eier mit Zucker mit dem Mixer gut schaumig rühren.
Die Butter etwas erwärmen, die Milch und das Vanillearoma dazugeben und ebenfalls mit dem Mixer schaumig aufschlagen.
Abwechselnd die Mehlmischung und die aufgeschlagene Milch in die Eierschaummasse einrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
Diesen Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinsformen verteilen und im Backofen bei 180 ° C mit Ober/Unterhitze je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 30 - 35 Minuten backen.
Die Törtchen kurz abkühlen lassen. Mit einem Messer am Rand der Formen die Küchlein etwas lösen, so lassen sie sich besser herausheben. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mit Hilfe eines kleinen runden Ausstechers oder einem Teelöffel aus der Mitte der Törtchen eine Mulde ausstechen und mit Johannisbeergelee bis zum Rand füllen.
Für die Glasur die Butter und ein TL Wasser in einem kleinen Töpfchen vorsichtig schmelzen lassen. Erkalten lassen, den Puderzucker dazu geben und ganz glatt rühren. Zuletzt den Zitronensaft unterrühren.
Mit dieser Glasur mit einem Kuchenpinsel die Törtchen ringsum bestreichen und gut trocknen lassen.

Tipp:

Diese Törtchen können natürlich auch mit anderen Marmeladensorten gefüllt werden.
Wenn keine Kinder mitessen, kann man die Törtchen auch vor dem Glasieren mit einem Holzspießchen mehrmals einstechen und mit etwas Alkohol tränken.

Kalorienangaben

Bei 12 Törtchen, hat ein Törtchen ca. 226 kcal und ca. 13.8 g Fett