Schoko- Croissants


Zutaten: für 12 Stück

Für den Hefeansatz:
25 g frische Hefe
1 TL Zucker
5 EL Milch/Wassergemisch
Eine kleine Prise Mehl
Für den Butterblock:
175 g Butter
40 g Weizenmehl Type 405
Für den Hefeteig:
500 g Weizenmehl Type 550
11- 12 g Salz
25 g weiche Butter
300 ml Wasser mit Milch gemischt
Zum Füllen:
Ca. 250 g Zartbitter Kuvertüre
Zum Bestreichen:
1 Eidotter mit etwas Wasser vermischt
Für die Garnitur:
Ca. 25 g Kuvertüre

Zubereitung:

Bei diesem Rezept Schoko- Croissants handelt es sich um klassische, luftige, mit Zartbitterkuvertüre gefüllte Croissants nach französischer Art zubereitet.

Für die Zubereitung bitte die Beschreibung und die Tipps bei
Grundrezept Croissant beachten.

Zuerst die Butterplatte vorbereiten:
Dazu Butter mit Mehl vermengen zu einem etwa 1 cm dicken recheckigen Butterblock formen und in Folie eingewickelt kühl lagern.

Den Hefeteig nach Anleitung von Grundrezept Croissant zubereiten, anschließend auf das doppelte Teigvolumen aufgehen lassen.

Das Einarbeiten der Butter, das sogenannte Tourieren:

Den Hefeteig etwa dreimal so groß wie der Butterblock ist mit dem Wellholz ausrollen.

Die kalte Butter in die Mitte der Teigplatte legen, ringsum den Teig so darüber legen, dass die Butter ganz vom Teig bedeckt ist.

Jetzt kommt das Einarbeiten der Butter:
Den Butterteig vor sich hin legen und mit dem Rollholz der Länge nach wie es zusammen gelegt wurde, immer nur in eine Richtung von unten nach oben, oder von oben nach unten, dabei auch leicht seitlich den Teig zu einem langen Rechteck ausrollen.
Das untere Teigstück bis zur Mitte umlegen, das obere Teigstück darüber legen, so dass drei Teigschichten übereinander liegen.
Den Teigblock um ein Viertel (90 °) nach rechts drehen.
Wiederum nur in eine Richtung der Länge nach zu einem Rechteck ausrollen.
Danach um 90 ° drehen und das Gleiche noch einmal wiederholen.

Den Butterteig nun locker mit Folie abgedeckt, oder in eine große Gefriertüte gesteckt etwa 1,5 – 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Während dieser Zeit die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen
Warten, bis die Kuvertüre etwas andickt und so auf einen Porzellanteller gießen, dass man später etwa 12 Schokostreifen heraus schneiden kann.
Die Kuvertüre abkühlen lassen und in noch etwas schnittfähigem Zustand in 12 Schokoladenstäbchen mit einer Länge von ca. 4 cm und einer Breite von 1 – 1,5 cm schneiden.
Danach die Schokolade in den Gefrierschrank legen.

Für die Fertigstellung der Schoko- Croissants:
Den schön in die Höhe aufgegangenen kühlen Hefeteig vor sich auf das Backbrett legen.
Mit beiden Händen fest nach unten drücken, damit etwas von der Luft entweicht.
Nun mit einem Wellholz den Teig zu einer großen, länglichen Teigplatte mit einer Größe von 30 x 50 cm oder 40 x 60 cm ausrollen.

Dabei auch hier wie oben erwähnt beachten, den Teig immer nur in eine Richtung der langen Seite nach ausrollen.
Danach die breitere Seite in drei gleich große Teigstreifen aufteilen, mit einem Messer durchschneiden.
Diese 3 Teigstreifen nun noch einmal in der Breite halbieren, damit 6 etwas langgezogene Teigstreifen entstehen.
Jedes Teigstück nun so quer durchschneiden, damit ein langgezogenes Dreieck mit einer geraden Seite und einer langen Spitze entsteht.

Die tiefgekühlte Schokolade aus dem Gefrierschrank nehmen.
Jedes Teigstück an der breiten geraden Seite mit dem Messer etwa 2 – 3 cm tief einschneiden.

Die Schokoladenstäbchen in die Mitte der breiten geraden, eingeschnittenen Seite legen, rechts und links den eingeschnittenen Teig locker darüber legen und das Teigstück bis zur kleinen Spitze zu einem Hörnchen aufrollen.
Dabei gleichzeitig den Teig während des Aufrollens etwas breiter und in Form ziehen.

Jeweils 6 gefüllte Schoko- Croissants, mit der Öffnung nach unten auf jeweils ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Danach mit einem Pinsel mit leicht verdünntem Eigelb bestreichen.

Locker mit jeweils zwei großen Streifen Frischhaltefolie abdecken (damit es nicht so sehr austrocknet) und nochmals in der warmen Küche bis zur doppelten Größe aufgehen lassen (etwa 45 – 60 Minuten).

Rechtzeitig den Backofen auf 210 ° C aufheizen.
Das Backblech einschieben und die Schokoladen Croissants zunächst 10 Minuten backen.
Danach auf 190 ° C zurück drehen und in noch weiteren 10 Minuten fertig backen.

Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Zum Garnieren:
Etwas Kuvertüre in eine kleine Gefriertüte in eine Ecke legen, im Wasserbad oder in der Mikrowelle auflösen.
Mit einer Schere eine sehr kleine Spitze an der Ecke der Tüte abschneiden und die Schoko- Croissants mit einem kleinen Muster überziehen.

Kalorienangaben

1 Schoko- Croissant enthält ca. 460 kcal und ca. 22,5 g Fett