Brioches

Brioches , gehören in Frankreich, neben einem Croissant, immer zu einem guten Frühstück. Natürlich nicht für jeden Tag, aber an einem Feiertag oder Sonntag gehören Brioches unbedingt dazu.

Man kann sie pur, oder zusammen mit Butter, Marmelade oder Honig, genießen. Auf jeden Fall sollten die Brioches, vor dem Verzehr, immer ziemlich frisch gebacken sein. Deshalb empfehle ich, wenn man die Brioches auf Vorrat bäckt, diese einzufrieren und bei Bedarf nochmals kurz aufbacken.

Zutaten: für 10 Brioches

250 g Mehl Type 405 oder Type 00
100 ml lauwarme Milch
25 - 30 g frische Hefe
1 EL Zucker
1 TL Salz
2 Eier
1 Eigelb extra zum Bestreichen
125 g Butter

Zubereitung:

Für die Zubereitung des Rezeptes Brioches zuerst die Hefe zusammen mit 1 EL Zucker und etwas lauwarmer Milch in einer Tasse zu einem Hefebrei anrühren. Ca. 10 - 15 Minuten zum Gären stehen lassen.

In der Zwischenzeit das Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrücken.
Die gegärte Hefemilch in die Mehlmulde gießen.
Mit dem Knethaken des elektrischen Mixers, zusammen mit 1 TL Salz, den zimmerwarmen Eiern und der restlichen lauwarmen Milch, in welche zuvor die Butter in kleine Stücke eingerührt wurde, einen geschmeidigen mittelfesten Hefeteig schlagen.
Dabei auf den Boden der Schüssel immer wieder etwas Mehl streuen, bis sich alles von der Schüssel gelöst hat, und ein glatter runder Teigklumpen entstanden ist.

Die Schüssel mit dem Brioches Teig mit einer großen Plastikfolie und einem Küchentuch abdecken und an einen warmen Ort stellen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Den Teig aus der Schüssel nehmen und zusammen mit etwas Mehl nochmals sehr gut durchkneten, dabei die ganze Luft herauspressen.
Aus dem ganzen Teig eine dicke Rolle formen.
Diese Teigrolle in gleichmäßige Stücke von ca. 40 - 50 g (Diätwaage) schneiden, zu einer Kugel formen und in jeweils ein gebuttertes, mit Mehl bestäubtes Brioches- oder Muffins Förmchen reindrücken.

Einen Rest Teig übrig lassen. Aus diesem Teig kleinere Kugeln von ca. 10 g Gewicht formen. Mit der Hand in die Mitte der großen Kugel ein tiefes Loch drücken, die kleinere Kugel fest hineindrücken.

Nun mit einer kleinen Schere ringsum, ohne das kleine Köpfchen zu berühren, ein paar Schnitte in den Teig machen.
Die Brioches an einem warmem Platz nochmals 15 Minuten, fast bis zum oberen Rand, gehen lassen.

Inzwischen den Backofen auf 190 - 200 ° C vorheizen.

Ein zimmerwarmes Eigelb mit etwas Mich mit einer Gabel zerquirlen.
Die aufgegangenen Brioches vorsichtig an der Oberfläche damit einpinseln und im vor geheiztem Backofen, auf der mittleren Einschubleiste mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit ca. 22 - 25 Minuten backen.

Tipp:

Aus den oben genannten Zutaten kann man statt 10 kleiner Brötchen, eine große Brioches backen. Dann eventuell die Backzeit auf 40 Minuten verlängern.
Auch kann man anstatt der Formen aus Metall, zwei ineinander gesteckte Papierförmchen mit dem Teig füllen und so auf ein Backblech stellen und backen.

Kalorienangaben

Bei 10 Stück hat 1 Stück caa. 210 kcal und ca. 12 g Fett