Schokoladen - Nusswürfel

Dieses Rezept Schokolade– Nusswürfel, ist eine amerikanische Gebäckspezialität, auch unter dem Namen Brownies bekannt und wird inzwischen auch bei uns sehr gerne gegessen.
Ein Brownie ist in der Beschaffenheit saftig und sehr schokoladig süß, was so gewollt ist.
Hier bei diesem Rezept kommen auch noch zerhackte Nüsse mit in den Teig, was den Brownies eine interessante Geschmacksnote verleiht.

Zutaten: für 25 Stück

100 g Zartbitter Schokolade
50 g Butter
3 Eier Gr. M
150 g feiner Zucker
75 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
Vanillemark von 1 Vanilleschote
oder 1 Päckchen natürliches Vanillearoma
1 EL Saure Sahne (10 % Fett)
50 g Walnüsse
50 g Cashew oder Pekannüsse

Für den Kakaoguss:
80 g Puderzucker
20 g Kakao
2 – 3 EL heißes Wasser
30 g flüssige Butter

Außerdem:
1 viereckige Backform 20 x 20 cm
oder ein Backblech aus dem Backofen.

Zubereitung:

Für die Zubereitung Butter mit zerbröckelter Schokolade in ein Töpfchen geben, bei mäßiger Hitze auf der Herdplatte, unter Rühren mit einem Rührlöffel zusammen auflösen, dabei aber nicht kochen, anschließend zur Seite stellen und etwas auskühlen lassen.
Die Nüsse mit einem Messer in kleinere Stücke schneiden.
Eine quadratische Kuchenform mit einer Größe von 20 x 20 cm (Brownie – Backform) ,oder etwas größer, oder das Backblech vom Backofen mit etwas Butter ausstreichen, mit einem passenden Stück Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost in die Mitte der Backröhre einschieben.
Eier mit Zucker in eine Rührschüssel geben, mit dem elektrischen Handmixer gut schaumig aufschlagen, bis ein weißlich dicker Eierschaum entstanden ist.
Die etwas abgekühlte Butter/Schokoladenmischung mit einem Rührlöffel unterrühren.
Das mit einer Prise Salz gemischte Mehl und das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, oder ein Päckchen Natürliches Vanille Aroma, im Backregal des Supermarktes zu finden, wiederum mit einem Rührlöffel unterrühren, dabei nicht lange, sondern nur so viel rühren, bis kein Mehl mehr sichtbar ist.
Zuletzt die Saure Sahne und die gehackten Nüsse unter den Schokoladenteig unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform einfüllen.
Bei Verwendung eines großen Backblechs, den Teig nur auf knapp die Hälfte der Fläche aufstreichen, mit einem Streifen Aluminiumfolie das Ende des Kuchens markieren.
Den Schokoladenkuchen in den vor geheizten Backofen stellen und
bei 180 ° C, mit Ober/Unterhitze 35 Minuten backen.
Vor dem Herausnehmen des Kuchens, in diesen zuvor in die Mitte des Kuchens mit einem Holzspieß einstechen und prüfen, ob der Kuchen durch gebacken ist, wobei der Kuchen in der Mitte noch ruhig etwas weich sein darf.
Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und bis zum nächsten Tag auskühlen lassen.
Anschließend in 20 Brownie mit einer Größe von 5 x 5 cm oder 25 etwas kleineren Brownies schneiden.
Zusätzlich kann man die Schokoladen- Nußwürfel auch noch vor dem Aufschneiden mit einem Kakaoguss überziehen, was ihn noch saftiger macht.
Dazu Puderzucker mit Kakao gemischt, eventuell durch ein Sieb sieben, zusammen mit 2 – 3 EL gut warmes Wasser zu einem cremigen Kakaoguss verrühren.
Die flüssige Butter zuletzt solange unterrühren, bis ein einheitlicher Kakaoguss entstanden ist.
Mit diesem Guss, die gesamte Oberfläche des Schokoladenkuchens überziehen.
Noch beim feuchten Guss, mit einem Messer die Größe der Gebäckstücke markieren.
Eventuell, wie auf dem Foto zu sehen ist, jeden kleinen Brownie mit einer halben Nuss belegen.

Tipp:

Sehr dekorativ wirkt das Gebäck, wenn man es zum Servieren in einzelne Papiermanschetten setzt.
Diese Schokolade- Nusswürfel kann man sowohl zum Dessert, als auch zum Nachmittagskaffee oder Tee, servieren.
Statt der gehackten Nüsse, kann man auch 75 g frische, gehackte Datteln unter den Teig mischen, was auch sehr lecker und saftig schmeckt, dabei etwas weniger Zucker für die Teigzubereitung nehmen.

Kalorienangaben

Ein kleiner Schokolade - Nusswürfel hat mit Guss ca. 125 kcal und ca. 8, 8 g Fett