Kirsch Tiramisu


Zutaten: für 4 Personen

250 g Mascarpone (im Supermarkt im Kühlregal erhältlich)
knapp 100 ml kalte Milch
2 gehäufte EL Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
etwas abgeriebene Zitronenschale
2 Blatt weiße Gelatine
12 Löffelbiskuits (60 g)
Sauerkirschen oder Schattenmorellen aus dem Glas (350 g)
6 - 8 EL Kirschlikör

Zubereitung:

Zuerst die Kirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft auffangen, diesen, wenn Kinder mitessen, anstatt dem Kirschlikör, zum Befeuchten der Löffelbiskuits nehmen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
4 Gläser oder Dessertschalen bereitstellen.
Mascarpone zusammen mit Vanillezucker, Puderzucker und kalter Milch in einer Rührschüssel verrühren.
Die Gelatine mit 1 - 2 EL Wasser in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen, aber nicht kochen lassen. Den Topf zur Seite ziehen, von der verrührten Mascarponemasse ein paar Löffel in den Topf zur aufgelösten Gelatine geben, rasch alles miteinander vermischen und anschließend sofort unter die restliche Creme in die Rührschüssel zurück geben und zügig mit einem Rührlöffel unterheben.
In jedes Dessertschälchen zwei EL Kirschen einfüllen. Mit etwas Creme abdecken.
Pro Portion jeweils 3 Löffelbiskuite in etwas kleinere Stücke zerbrechen, auf die Crememasse legen und mit Kirschlikör tränken. Bei Kindern den aufgefangenen Kirschsaft aus dem Glas dazu verwenden.
Darüber die restliche Creme verteilen.
Mit dem Rest Kirschen belegen, im Kühlschrank für einige Stunden, noch besser über Nacht, bis zum Servieren, durchziehen lassen.

Tipp:

Dies ist eine etwas einfachere Zubereitung für ein Tiramisu, welches aber auf diese Weise zubereitet, ganz ohne rohe Eier auskommt und dennoch sehr lecker schmeckt.

Kalorienangaben

Für eine Portion ca. 480 kcal und ca. 25 g Fett