Roggenbrot mit Hanfsamen Rezept

Roggenbrot mit geschältem Bio-Hanfsamen ergibt ein etwas dunkleres Brot, welches gut verpackt über mehrere Tage bei guter Qualität weich und saftig bleibt.
Dieses Roggenmischbrot wird über 2 Tage hinweg in etwas längerer Teigführung mit selbst gemachtem Lievito Madre Sauerteig zubereitet und kommt deshalb mit wenig zusätzlicher Hefe zum Aufgehen des Brotteigs aus.

Zutaten: für ca. 800 g Roggenbrot mit Hanfsamen

Für den Vorteig:
250 g Roggenmehl Type 997 oder 1150
50 geschälten Bio- Hanfsamen
125 g Weizensauerteig Lievito Madre oder
anderen Sauerteig
275 ml lauwarmes Wasser
1 EL flüssiger Honig
Für den Brot-Hauptteig:
Vorteig von oben
175 g Weizenmehl Type 405 oder 550
1 gestrichener TL gemahlenen Kümmel
10 g Salz
3 g Trockenhefe
20 Backmalz Pulver
1 EL Pflanzenöl (Raps Kernöl oder Hanföl)
Etwas zusätzliches Mehl zum Bearbeiten
1 EL geschälten Bio-Hanfsamen zum Bestreuen

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Roggenbrot mit Hanfsamen Rezept am Abend zuvor für den Vorteig Roggenmehl mit Wasser, geschälten Hanfsamen und Weizensauerteig Lievito Madre zusammenrühren, zugedeckt über Nacht (oder wenigstens für 10 – 12 Stunden) in der warmen Küche stehen lassen.


Am nächsten Tag helles Weizenmehl, Trockenhefe, Backmalzpulver, Salz und Kümmel trocken vermischt zum Vorteig hinzugeben und zusammen mit 1 EL Pflanzenöl mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder den Knethaken vom elektrischen Handmixer zu einem festen Brotteig verkneten, dabei nach Bedarf ringsum immer wieder wenig zusätzliches Mehl hinzugeben.
Den Teig nun der Rührschüssel entnehmen und auf einer mehlierten Arbeitsfläche nochmals ein paar Minuten mit den Händen durchkneten.

Danach den Brotteig mit einem Nudelholz etwa 1,5 – 2 cm dick und ca. 20 – 22 cm breit ausrollen und vom Körper weg beginnend zu einer Teigrolle zusammenrollen, die beiden Enden in Form drücken und gleich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Nahtstelle nach unten auflegen.
Die Teigrolle nun in der warmen Küche auf das doppelte Teigvolumen aufgehen lassen.

Den Backofen rechtzeitig auf 220 ° C vorheizen, dabei zuvor eine backofenfeste Schüssel mit ca. 1 Liter Wasser auf den Backofenboden stellen und mit erhitzen.

Das aufgegangene Roggenbrot mit etwas lauwarmem Wasser einpinseln, mit einem Messer an ein paar Stellen schräg einschneiden und mit Hanfsamen bestreut sofort in den auf 220 ° C vorgeheizten Backofen im unteren Drittel der Backröhre einschieben.

Das Brot zunächst 10 Minuten mit Ober/Unterhitze backen, danach die Backofentüre öffnen, die Schüssel mit heißem Wasser entfernen, Backofentüre rasch schließen, die Temperatur auf 200 ° C zurückschalten und das Roggenbrot in ca. 30 weiteren Minuten wiederum mit Ober/Unterhitze fertigbacken.
Das Roggenbrot mit Hanfsamen vor dem Anschneiden auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.

Tipp:

Dieses Roggenbrot kann man in dünne Scheiben geschnitten auch sehr gut als Vorrat einfrieren und bei einer anderen Gelegenheit wieder bei guter Qualität genießen.
Aus dem rohen Teig kann man aber nach Wusch anstatt dem Brotlaib auch 2 Stangenbrote oder Brötchen formen und auf diese Weise mit etwas kürzerer Backzeit backen.

Kalorienangaben

100 g Roggenbrot mit Hanfsamen (3 dünnere Scheiben) enthalten ca. 250 kcal und ca. 5,6 g Fett