Italienisches Weizen- Mischbrot

Bei diesem Rezept für Italienisches Weizen- Mischbrot werden zweierlei Mehlsorten und Weizengrieß für die Zubereitung des Brotteiges verwendet.
Zusammen mit dem Olivenöl ergibt dies ein Brot mit angenehm knuspriger Brotkruste und einer weichen lockeren Brotkrume.

Zutaten: für 950 g Brot

21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
1 TL Zucker
400 ml lauwarmes Wasser
400 g Weizenmehl Type 405
200 g Vollkorn- Weizenmehl
50 g Hartweizengrieß
12 g Salz (abwiegen)
6 EL Olivenöl
Etwas zusätzliches Mehl zum Bearbeiten

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Italienisches Weizen- Mischbrot wird zuerst ein Vorteig hergestellt.
Dazu frische Hefe gleich in eine große Backschüssel leicht zerkrümelt geben.
Die Hefe mit 1 TL Zucker bestreuen und zusammen mit 400 ml lauwarmen Wasser vermischen.
Etwa zwei Drittel vom hellen Weizenmehl Type 405 unter das Hefewasser rühren.
Das restliche Mehl für später aufbewahren.

Die Backschüssel locker mit Frischhaltefolie abdecken, darüber eventuell noch ein Küchentuch legen und den Vorteig auf diese Weise etwa 1 Stunde zum Aufgehen des Vorteiges in der warmen Küche stehen lassen.

Während dieser Zeit Vollkorn- Weizenmehl, Salz und Hartweizengrieß abwiegen und in einer Schüssel miteinander vermengen.

Unter den aufgegangenen Vorteig nun das Vollkornmehl- Gemisch mit den Knethaken des elektrischen Handmixers einarbeiten.

5 EL vom Olivenöl und das zur Seite gestellte Weizenmehl ebenfalls nach und nach unterkneten.

Zuletzt den Brotteig aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten, bis ein glatter, sich gut vom Boden lösender Brotteig entstanden ist.

Das große Backblech vom Backofen mit einem Stück backfestem Backpapier belegen.

Den Brotteig entweder zu einem runden, ovalen oder länglichem Brotlaib formen.
Oder wie ich es gemacht habe:
Die Teigmenge halbieren.
Aus jedem Teil eine etwa 50 cm lange Teigrolle formen.
Die erste Teigrolle zu einer lockeren Spirale drehen und auf das Backblech legen.
Mit der anderen Teighälfte ebenfalls eine lange Rolle formen, diese an die Teigspirale ansetzen und ringsum die Spirale damit verlängern und zu einer Rundung fertig formen.

Das italienische Weizen- Mischbrot nun auf dem Backblech liegend nochmals 60 Minuten in der warmen Küche stehend ruhen lassen, bis es sich sichtbar im Volumen verdoppelt hat.

1 EL Olivenöl in eine Tasse geben.
Mit einem Kuchenpinsel das ganze Brot dünn mit Olivenöl bestreichen.
Wenig Mehl darüber streuen an ein paar Stellen mit einem Messer etwa 10 cm lange, nicht zu tiefe Einschnitte vornehmen.
Das Backblech mit dem Brot nun in den kalten Backofen auf der mittleren Einschubleiste des Backofens einschieben.

Die Temperatur der Backröhre auf 190 ° C einstellen, dabei zusätzlich Ober/Unterhitze einschalten.

Auf diese Weise das Brot insgesamt ca. 60 Minuten im Backofen fertig backen.

Das Brot zunächst auf einem Kuchendraht liegend etwas auskühlen lassen.
Danach kann man es nach Wunsch anschneiden und nur mit frischer Butter, oder als Beilage zu einer Suppe, Eintopf, Salat und vieles mehr, einfach nur genießen.

Kalorienangaben

100 g Italienisches Weizen- Mischbrot enthalten ca. 250 kcal und ca. 4,2 g Fett