Süßes Kastenbrot mit Backpulver

Dieses Rezept süßes Kastenbrot mit Backpulver ergibt ein nicht zu süßes, luftig- saftiges Frühstücksgebäck, welches ohne großen Aufwand in kurzer Zeit mit Backpulver gebacken wird.
Was nach dem Backen ein sehr lockeres, nicht zu süßes Kapselbrot mit niedrigem Fettanteil ergibt, da bei der Teigherstellung kein zusätzliches Fett, außer einem Ei und Buttermilch, verwendet werden.

Zutaten: für 1000 g Weißbrot

1 Ei Gr. M
75 g Zucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Päckchen Vanillezucker (8g)
500 g Mehl Type 405 oder 550
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver (18 g)
500 ml Buttermilch (0,5g Fett)

Zubereitung:

Für die Teigzubereitung:
Mehl mit einer Prise Salz und einem ganzen Päckchen Backpulver vermischen und in ein Mehlsieb einfüllen.
Eine Kastemform mit etwas Butter ausstreichen, leicht mit Mehl bestäuben.

Den Backofen auf 200° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in die Mitte der Backröhre einschieben.
Das Ei mit Zucker in eine etwas größere Rührschüssel geben und mit den Quirlen des elektrischen Handmixers, oder einem Schneebesen schön schaumig aufschlagen.
Vanillezucker und Zitronenschale hinzu geben, kurz unterrühren.
Etwa die Hälfte der Buttermilch hinzu geben und ebenfalls kurz einrühren.
Nun ca. die Hälfte des gesiebten Mehlgemischs kurz unterrühren.
Das restliche Mehl und Buttermilch zuletzt zügig mit einem Rührlöpffel unterrühren, dabei nicht unnötig lange rühren, gerade solange, bis alle Teigzutaten zu einem Rührteig, ohne sichtbare Mehlspuren, vereint sind.
Diesen Buttermilchteig in die vor bereitete Kapselform einfüllen, glattstreichen und in den vor geheizten Backofen einschieben.
Das Kastenbrot zunächst bei einer Backofentemperatur von 200 ° C, mit Ober/Unterhitze, in der Mitte der Backröhre stehend, 30 Minuten backen.
Danach die Backofentemperatur auf 180 ° C zurück drehen und das Weißbrot in noch weiteren 20 – 25 Minuten langsam fertig backen.
Aus der Backröhre nehmen, etwa 10 Minuten in der Form, auf einem Kuchenrost stehend auskühlen lassen, danach zum vollständigen Auskühlen auf den Rost stürzen.

Tipp:

Liebhaber von Rosinen können noch zusätzlich etwa 50 g Rosinen zum Teig hinzu geben.
Liebt man eher leicht gesalzenes Brot, lässt man den Zucker weg und gibt stattdessen 2 gestrichene TL Salz zum Brotteig und erhält ein Kapselweißbrot, welches man sowohl mit süßem Aufstrich, als auch mit Wurst und Käse belegen kann.

Kalorienangaben

100g süßes Kastenbrot mit Backpulver (2 Scheiben) enthalten ca. 230 kcal und ca. 1 g Fett