Buttermilchbrot mit Backpulver

Dieses Rezept Buttermilchbrot mit Backpulver ist in der Zubereitung einfach und schnell und gelingt auch Anfängern.
Wann immer man, ohne lange Wartezeit, ein frisch gebackenes Brot genießen möchte, ist dies das Rezept dazu.

Zutaten: für ca. 1000 g Brot

550 g Weizenmehl Type 1050
50 g Hartweizengrieß
2 gestrichene TL Salz (12 g)
1 TL Zucker
1 Päckchen Backpulver (ca.18g)
1 - 2 EL Pflanzenöl
500 ml Buttermilch

Zubereitung:

Dunkles Weizenmehl Type 1050 oder andere Mehlsorte in eine Backschüssel füllen.
Grieß, Salz, Zucker, Backpulver und Öl hinzu geben und gründlich mit dem Mehl vermischen.
Zusammen mit 500 ml Buttermilch, mit Hilfe der Knethaken vom elektrischen Handmixer, alle Zutaten zu einem Brotteig verkneten.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Den Brotteig, sollte er noch etwas kleben, mit etwas zusätzlichem Mehl kurz durchkneten, anschließend entweder zu einem langen, oder runden Brotlaib formen, diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Brot an der Oberseite mit ein paar etwa
1 cm tiefe Schnitte einschneiden, danach dünn mit Mehl bestäuben.
Anschließend das Brot in den vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend, einschieben.
Das Buttermilchbrot bei 200 ° C, mit Ober/Unterhitze, ca. 45 Minuten backen.Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und frisch gebacken servieren.
Dieses Brot hat frisch gebacken, eine sehr knusprige Kruste und einen weichen Brotanteil im Inneren.
Am nächsten Tag ist die Brotkruste normal weich, mit unverändert gutem Geschmack nach selbst gebackenem Brot, dabei bleibt das Brot schön saftig und trocknet nicht so schnell aus.

Tipp:

Knetet man unter den Brotteig noch zusätzlich eine halbe Tasse Sonnenblumenkerne, erhält man auf einfache und schnelle Weise ein wohlschmeckendes Buttermilchbrot mit Biss.

Kalorienangaben

100 g Buttermilchbrot mit Backpulver, hat ca. 240 kcal und ca. 1, 5 g Fett