Mürbe Hefeteigstangen


Zutaten: für 12 Stück

350 g Mehl Type 405
1 gestrichener TL Salz
½ Würfel frische Hefe (21 g)
Oder 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
1 TL Zucker
6 – 8 EL lauwarme Milch
100 ml lauwarme Milch (1, 5 % Fett)
75 g weiche Butter
Zum Einpinseln und Bestreuen:
1 Eidotter mit etwas Milch vermischt
1 – 2 EL Kümmelsamen, Mohn oder Sesam

Zubereitung:

Für die Zubereitung des Hefeteiges zuerst bei Verwendung von frischer Hefe, diese etwas zerbröckelt in eine Tasse geben, mit 1 TL Zucker und 6 – 8 EL lauwarmer Milch zu einem Hefebrei verrühren.
Zugedeckt, etwa 15 Minuten zum Gären der Hefe, in der warmen Küche stehen lassen.
Mehl abwiegen, in eine Schüssel geben, mit Salz mischen.
Bei Verwendung von Trockenhefe diese auch gleich zur Mehlmischung geben.
In diesem Fall entfällt das Vorgären der Hefe.
Die vorgärte Hefe zur Mehlmischung gießen.
100 ml Milch erwärmen, die Butter in kleinen Stückchen zur Milch hinzu geben und gerade etwas anschmelzen, aber nicht flüssig werden lassen.
Mit dem elektrischen Handmixer, mit den Knethaken nun zusammen mit lauwarmer Milch und Butter alle Zutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig rühren.
Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf der Tischplatte zusammen mit etwas zusätzlichem Mehl den Teig noch etwa 5 Minuten kräftig mit den Händen durchkneten, bis ein glatter, glänzender Teigballen entstanden ist.
Den Hefeteig erneut in die Backschüssel einlegen und zugedeckt bis zum Erreichen des doppelten Teigvolumens in der Küche stehen lassen.
Oder den Teig in der Schüssel liegend in eine große Plastikfolie stecken und für etwa 20 Minuten in den auf 50 ° C vor geheizten Backofen zum Hochgehen des Hefeteiges stellen.
Danach den lockeren Teig nochmals mit den Händen kneten, in etwa 12 gleichschwere Teigstücke aufteilen.
Jedes einzelne Teigstück zu einer kleinen Stange formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Hefeteigstangen, ohne Abdeckung, erneut auf das doppelte Teigvolumen aufgehen lassen.
Ein Eidotter zusammen mit etwas lauwarmer Milch verquirlen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Jede aufgegangene Hefestange, kurz vor dem Einschieben in den Backofen mit der Eiermilch einpinseln, anschließend mit einem Messer vorsichtig ein paar Mal quer einschneiden und je nach Geschmack mit Sesam, Mohn oder Kümmelsamen bestreuen.
Im Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend, bei 180 ° C etwa 25 Minuten goldgelb backen.

Kalorienangaben

Bei 12 mürben Hefeteigstangen, hat 1 Stück ca. 160 kcal und ca. 6 g Fett