Dinkel - Sesambrot

Dieses Rezept für Dinkel- Sesambrot ist in der Zubereitung einfach.
Dinkel ist eine alte Getreidesorte, welche erst in den letzten Jahren wieder neu entdeckt worden ist.
Dinkel wird als das reinste Getreide angesehen. Die Körner des Dinkels sind im Gegensatz zu Weizenkörnern, fest von einer zweiten Hülle (dem Spelz) umgeben und bieten so einen natürlichen Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen.
Dinkelmehl kann wie jedes andere Weizenmehl zu Kuchen, Teigwaren und natürlich zu Broten verarbeitet werden, wobei es auch da die verschiedenen Mehltypen von Type 550, 630 über Type 1050, etwa wie dunkles Weizenmehl, oder Vollkorndinkelmehl gibt.

Zutaten: für für 800 g Brot

500 g Dinkelmehl Type 630
1 TL Salz (10 g)
1 TL Zucker
1 EL neutrales Öl
50 g weißen Sesamsamen
1 Päckchen Trockenhefe ( 10 g)
oder 21 g frische Hefe (halber Würfel)
knapp 350 ml lauwarmes Wasser
Etwa 25 g Mehl extra zum Kneten

Zubereitung:

Für die Zubereitung: Dinkelmehl, Salz, Zucker, Sesamkörner, 1 EL Öl (Rapsöl) und Trockenhefe in einer Rührschüssel vermischen.
Mit den Knethaken vom elektrischen Mixer, zusammen mit knapp 350 ml lauwarmen Wasser einen geschmeidigen Hefeteig schlagen, bis er sich etwas vom Schüsselrand löst.
Bei Verwendung von frischer Hefe, diese zuerst in einer Tasse zerdrücken, zusammen mit 1 TL Zucker, 1 TL Mehl und etwas lauwarmen Wasser zu einem Vorteig verrühren.
Diesen Vorteig etwa 10 Minuten in der warmen Küche stehen lassen, danach zum Mehlgemisch in die Rührschüssel geben und wie oben beschreiben gleich weiter arbeiten.
Auf der Tisch- oder einer Arbeitsplatte etwas Mehl aufstreuen.
Den Teig aus der Rührschüssel nehmen und zusammen mit etwas Mehl solange mit den Händen weiter kneten, bis der Teig nicht mehr klebt und schön weich und elastisch ist.
Eine Kapselbackform gut mit Butter oder Margarine ausstreichen, mit etwas Mehl bestäuben.
Den gekneteten Hefeteig in die Form legen, mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten (Kurzzeitwecker) zum Aufgehen in der warmen Küche stehen lassen.
In eine kleine, feuerfeste Schüssel kaltes Wasser einfüllen, diese auf den Boden des Backofens einstellen.

Nach 20 Minuten den etwas in die Höhe gegangenen Brotteig mit einem Messer in der Mitte einmal etwa 1 cm tief einschneiden, anschließend in den kalten Backofen stellen.

Die Temperatur auf 200 ° C einstellen und das Dinkelbrot, zunächst 25 Minuten im Backofen backen.
Anschließend die Temperatur auf 170 ° C zurückdrehen, das Brot weitere 25 – 30 Minuten fertig backen.
Aus dem Backofen nehmen, auf einen Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen.

Tipp:

Dieses Dinkel – Sesambrot schmeckt frisch gebacken, sehr knusprig.
Am nächsten Tag ist es etwas saftiger und bleibt gut verpackt, 1 Woche frisch.
Die Sesamkörner kann man auch weglassen und das Brot pur genießen. Möglich ist, je nach eigenem Geschmack, auch die Zugabe von etwas Kümmel oder Brotgewürz.
Dieses helle Dinkelbrot kann man mit Käse oder Wurst belegen, schmeckt aber auch als Butterbrot, mit einem süßen Belag zum Frühstück, sehr gut

Kalorienangaben

100 g Dinkel – Sesambrot ca. 250 kcal und ca. 5 g Fett
100 g Dinkelbrot, ohne Sesam, nur mit 1 EL Kümmel ca. 220 kcal und ca. 2 g Fett