Kleiner Marmorkuchen

Dieses Rezept kleiner Marmorkuchen ergibt 10 kleinere Stück Kuchen, welche gerade bei kleinen Haushalten, Singles, aber auch für 4 Personen in der Menge ausreichend sind, um einen selbst gebackenen Marmorkuchen zu genießen.
Beim Geschmack desselben kann man je nach Vorliebe dem Rührteig entweder Rum oder Rumaroma, Eierlikör, Kaffeelikör oder Zitronenschale hinzu geben und erhält auf diese Weise nach dem Backen einen kleinen Marmorkuchen nach persönlichem Geschmack.

Zutaten: für 16 cm Ø Gugelhupfform

125 g weiche Butter oder Margarine
125 g Zucker
3 Eier Gr. M
250 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
½ - 1Päckchen Vanillezucker
½ Päckchen Backpulver (8 g)
1 EL Kakao schwach entölt (12 g)
1 EL Zucker zusätzlich
125 ml kalte Milch

Zubereitung:

Für die Zubereitung zuerst eine kleine Gugelhupfform oder eine kleine Kastenform mit einer Länge von 20 cm, gut mit Butter oder Margarine ausstreichen, anschließend dünn mit Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
Weiche Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit Hilfe des elektrischen Handmixers, schaumig rühren.
Nach und nach einzeln die Eier hinzu geben, dabei zwischendurch die Eier jeweils gut eine halbe Minuten einrühren.
Vanillezucker kurz einrühren.
Mehl, eine Prise Salz und Backpulver vermischen.
Ab jetzt mit einem herkömmlichem Rührlöffel weiter arbeiten.
Mehlmischung abwechselnd mit kalter Milch unterrühren, dabei nicht zu lange rühren, gerade so lange bis das Mehl untergearbeitet und keine Mehlreste mehr sichtbar ist.rühren.

Etwa knapp 2/3 vom Rührteig in die vor bereitete Form einfüllen.
Kakao mit 1 EL Zucker mischen, unter den restlichen Teig zusammen mit soviel zusätzlicher kalter Milch zu einem dunkleren Rührteig verrühren.
Diesen dunklen Teig über den hellen Teig in der Form streichen.
Mit einer Gabel den dunklen Teig unter den hellen Teig spiralförmig unterheben, dabei sich mit der Gabel einmal von links nach rechts und anschließend umgekehrt durch die Kuchenrundung durcharbeiten.
Den Marmorkuchen in den vor geheizten Backofen stellen.
Bei 190 ° C, mit Ober/Unterhitze, ca. 30 – 35 Minuten backen.
Den kleinen Marmorkuchen aus dem Backofen nehmen und zunächst für 8 – 10 Minuten auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen.
Anschließend die Ränder vorsichtig mit einem Messer etwas lockern, den Marmorkuchen ein paar Mal in der Form hüpfen lassen, damit sich auch der Boden gut löst und zügig auf einen mit Backpapier oder Küchentuch ausgelegten Küchendraht stürzen.

Gut auskühlen lassen, anschließend in Alufolie verpackt bis zum Verzehr aufbewahren.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und als klassischen Marmorkuchen genießen.
Oder den ausgekühlten Marmorkuchen mit einem Schokoladenguss überziehen.

Kalorienangaben

Bei 10 Stück kleiner Marmorkuchen, hat 1 Stück (65 g) ca. 240 kcal und ca. 18 g Fett