Nudelteig mit Safran

Bei diesem selbst gemachten Nudelteig mit Safran werden aus Mehl, Hartweizengrieß, Eiern, Salz mit Safran gemischt und 1 EL Öl, ein klassischer Nudelteig hergestellt.
Safran gehört zu den kostbaren, aber auch etwas kostspieligeren Gewürzen und man kann dabei schon mit einer kleinen Menge den Speisen, wie hier dem selbst gemachten Nudelteig eine wunderschöne Farbe und den typischen Geschmack verleihen.

Zutaten: für 4 - 6 Personen

270 g Weizenmehl Type 405 oder 550
75 g Hartweizengrieß
4 Eier Gr. M
1 EL Pflanzenöl
4 g Salz
½ TL getrocknete Safranfäden (0,25 g)
Ca. 25 – 40 g zusätzliches Mehl zum
Kneten und verarbeiten

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Nudelteig mit Safran Mehl mit Grieß gemischt in eine Schüssel geben, 4 Eier darüber aufschlagen, 1 EL Öl darüber träufeln.
1 gestrichenen TL Salz mit den Safranfäden vermischt (siehe 2. Bild) in einem Mörser fein zermahlen und ebenfalls zu den Teigzutaten geben und alles zusammen von der Mitte aus beginnend zu einem glatten Nudelteig verkneten.


Eine Arbeitsfläche mit ca. 25 g zusätzlichem Mehl bestreuen, den Nudelteig der Schüssel entnehmen und das Mehl mit den Händen unter den Teig kneten bis ein elastischer glatter Teigballen entstanden ist. Dabei je nach Bedarf immer wieder wenig zusätzliches Mehl mit unterkneten.
Den Nudelteig in eine Gefriertüte einstecken und ca. 45 – 60 Minuten in der Küche ruhen lassen.

Danach den Nudelteig mit Safran entweder portionsweise mit dem Nudelteigroller dünn ausrollen und beliebige Nudeln daraus herstellen, oder noch besser den Teig in mehreren Portionen durch die Walze einer einfachen manuell bedienbaren Nudelmaschine bis zur Stufe 5 auswalzen, die Nudelbahnen mit etwas Mehl bestreuen und leicht antrocknen lassen. Danach kann man die Teigbahnen ebenfalls auf der Nudelmaschine durch die vorhandenen Tagliatelle oder Bandnudel Rolle durchrollen und die fertig geschnittenen Nudeln auffangen und locker auf einem Küchentuch liegend wiederum etwas antrocknen lassen und anschließend in gut gesalzenem Kochwasser kochen.
Diese Safrannudeln kann man aber auch auf dem Küchentuch bei Raumtemperatur liegend ganz trocknen lassen und danach in luftdurchlässiger Papiertüte umgefüllt für eine andere Gelegenheit aufheben und erst dann weichkochen.

Kalorienangaben

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Nudelteig mit Safran ca. 400 kcal und ca. 4,7 g Fett
Auf 6 Portionen aufgeteilt enthalten 1 Portion Nudelteig mit Safran ca. 226 kcal und ca. 3,1 g Fett