Basilikum Gnocchi

Außer etwas Zeit und Freude am Kochen benötigt man für die Herstellung von selbst gemachten Gnocchi. Hier bei diesem Rezept werden zur Abwechslung ohne viel Mehraufwand grüne Gnocchi mit pürierten frischen Basilikum Blättern hergestellt.
Diese grünen Basilikumgnocchi bringen sowohl für das Auge als auch im Geschmack etwas Abwechslung in den Alltag.

Zutaten: für 4-6Personen

Ca. 30 g frische Basilikum Blätter
1 EL Öl
800 g Kartoffeln Sorte mehlig kochend
Ca. 175 g Weizenmehl Type 405
Ca. 60 g Hartweizengrieß
Salz
1 Eidotter Gr. M
Außerdem:
Etwas zusätzliches Mehl und Hartweizengrieß
zum Bearbeiten
30 - 40 g Butter oder Margarine zum Schwenken

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Basilikum Gnocchi für die Basilikumeinlage ca. 30 g Basilikumblätter (das sind 2 – 3 Händevoll) waschen, gut abtrocknen lassen, oder mit einem Tuch trockentupfen.
Basilikum zusammen mit 1 EL Pflanzenöl oder Olivenöl in einem kleinen Mixgerät fein pürieren.
Kartoffeln in leicht gesalzenem Kochwasser weichkochen, leicht abkühlen lassen, noch warm schälen und durch eine Kartoffelpresse gleich in eine große Schüssel durchdrücken.

Mehl mit Hartweizengrieß und etwas Salz trocken vermischen und über die durchgedrückten Kartoffeln aufstreuen und locker vermengen.

Basilikumpaste und 1 Eidotter darüber geben und nun mit der Hand zu einem zwar weichen dennoch gut formbaren Kartoffelteig verkneten.
Dabei kann, je nach verwendeter Kartoffelsorte noch etwas zusätzliches Mehl oder Hartweizengrieß mit untergeknetet werden.

Den Gnocchi Kartoffelteig in 5 Teile aufteilen, jedes Teigstück zu einer im Durchmesser ca. 1,5 dicken Rolle rollen.
Jeweils 1 kleines Stückchen Kartoffelteig von der Rolle abschneiden oder mit den Fingern abknipsen und zu einer Kugel rollen.
Dieses dann leicht länglich zu einem Gnocchi formen und jeden einzelnen Gnocchi zusätzlich der Länge nach einmal mit einem Kaffeelöffelstiel leicht eindrücken, damit die typische Form entsteht und bis zum Kochen mit etwas Grieß bestreuen.

Oder wie auf dem 2. Bild zu sehen ist, sich ein spezielles Holzbrett mit Rillen im Haushaltsgeschäft oder im Internet besorgen. Diese kleinen Rillenholzbretter werden mit einem dazu gehörenden Holzstab besonders für die Herstellung von Pasta Sorten wie Garganelli, Penne, oder auch ohne Holzstab zum Formen von Gnocchi verwendet und sind unter der Bezeichnung Gnocchi oder Garganelli Brett erhältlich.

Gut gesalzenes Kochwasser zum Kochen bringen, daneben eine große Schüssel mit kaltem Wasser zum Blanchieren der Basilikum Gnocchi bereitstellen.
Jeweils 1/3 der geformten Gnocchi Menge in das kochende Wasser einlegen und warten bis die Gnocchi nach oben steigen und an der Oberfläche schwimmen, ca. 30 Sekunden warten, dann die Gnocchi mit einem Drahtsieb aus dem Kochwasser fischen, sofort in das kalte Wasser in der Schüssel tauchen, und leicht abgetropft auf einen Teller oder Platte legen.
Die nächsten Portionen auf die gleiche Weise fertigstellen.

Kurz vor dem Servieren die Butter in einer großen Pfanne schmelzen, die Basilikumgnocchi etwa 2 Minuten darin schwenken und erwärmen und mit reichlich Parmesankäse bestreut als Beilage zu einer Tomatensauce, hellen Kräuter- oder Käsesoße, einem gemischten Salatteller oder wie hier bei mir auch sehr fein zu einem Möhrengemüse oder anderer Gemüsesorte als Beilage servieren.

Tipp:

Diese fertig gegarten Basilikumgnocchi kann man auch bei Zeitmangel schon am Tag zuvor herstellen, gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und nur noch in heißer Butter erwärmt und mit Parmesan bestreut servieren.

Kalorienangaben

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Basilikum Gnocchi mit Butter, ohne Parmesan ca. 450 kcal und ca. 11 g Fett
Bei 6 Personen, enthalten 1 Portion ca. 300 kcal und ca. 7,3 g Fett