Vollkorn Pfannkuchen Rezept

Bei diesem Grundrezept Vollkorn Pfannkuchen handelt es sich um dünne Pfannkuchen, bei welchen für die Teigzubereitung etwas Backpulver und Buttermilch verwendet werden, was im Endeffekt feine herzhafte Pfannkuchen ergibt, welche man entweder frisch aus der Pfanne zusammen mit einem Salat oder Gemüse oder auch beliebig gefüllt, mit etwas Schlagsahne oder Milch begossen, nach Wunsch auch mit Käse bestreut kurz im Backofen überbacken, als gefüllte Pfannkuchen genießen kann.

Zutaten: für 4 Stück

80 g Bio Vollkornmehl oder
Bio Einkorn Mehl
Kleine Messerspitze Salz
1 Messerspitze Zucker
1 große Messerspitze Backpulver (2g)
20 g flüssige Butter
1 Ei Gr. M
175 ml Buttermilch
Außerdem:
Ca. 15 -20 g Butter oder Öl zum Backen

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Vollkorn Pfannkuchen Grundrezept Bio Vollkornmehl oder auch sehr fein Bio Einkorn Mehl in eine hohe Rührschüssel geben.
Salz, Zucker und Backpulver untermischen, 20 g aufgelöste warme Butter, 1 Ei und die abgemessene Buttermilch hinzugeben und mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer oder mit einem Schneebesen rasch einen Pfannkuchenteig zusammenrühren.

Den Pfannkuchenteig nun zum Ausquellen des Mehles für ca. 30 Minuten in der Küche ruhen lassen.

Danach je nach Bedarf vorsichtig 1 – 2 EL kaltes Wasser zum leichten Verdünnen des Teiges unterrühren und nacheinander in immer wieder etwas heißer Butter oder Öl in einer Pfanne dünne Pfannkuchen ausbacken und frisch gebacken genießen.

Kalorienangaben

Bei 4 Stück vom Vollkorn Pfannkuchen Rezept enthalten 1 Pfannkuchen mit Butter zum Braten ca.
167 kcal und ca. 9,2 g Fett