Frittierte Kartoffelnester Rezept

Frittierte Kartoffelnester oder oft auch Kartoffelkörbchen genannt, werden aus rohen in feine Stäbchen geschnittenen Kartoffeln hergestellt. Dabei werden die vorbereiteten Kartoffelstäbchen in ein feinmaschiges Metallsieb nestartig eingeschichtet, mit einem zweiten etwas kleineren Metallsieb in Form gedrückt, in der Fritteuse oder schmalen hohen Kochtopf in heißem Öl frittiert.
Das Ergebnis sind knusprige Kartoffelnester, welche man mit je nach Gemüsesaison beliebigen Gemüsegerichten, als auch mit pikanten Salaten füllen und als köstliche, aber auch in der Optik schönen essbaren Gemüsekörbchen sowohl für Gäste als auch die Familie beim nächsten Sonntagsessen überraschen kann.

Zutaten: für 6 Stück

Ca. 650 g Kartoffeln ungeschält gewogen
Sorte mehlig kochend
1 TL Salz (ca. 8 g)
1 großes Küchentuch aus Baumwolle
1 Nestbacklöffel aus Edelstahl für Kartoffelnester
Entweder im Haushaltsgeschäft oder Internet erhältlich
Oder 2 unterschiedliche Metallsiebe in klein und etwas größer
Frittieröl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Frittierte Kartoffelnester Rezept zuerst zwei in der Größe verschiedene Metallsiebe aus dem Küchenvorrat suchen. Dabei sollte das Metallsieb zum Einschichten der Kartoffelstäbchen das größere sein, das zweite Metallsieb in der Größe so ausfallen, dass es in das große Sieb bequem eingelegt werden kann und dem Zwecke dient, die Kartoffelmasse leicht in die Form zu drücken und während dem Frittieren auch darin festzuhalten.
Dazu gibt es aber auch spezielle Metallsiebe in gut sortieren Haushaltsgeschäften oder im Internet unter der Bezeichnung Nestbacklöffel für Kartoffelnest aus Edelstahl zum Kaufen. (siehe 2. Bild)


Für die Zubereitung der Kartoffelnester die rohen Kartoffeln (Sorte mehlig kochend) dünn schälen, kurz waschen und jede Kartoffel der Länge nach in dünne Scheiben hobeln.
Oder mit dem Messer in sehr dünne längliche Scheiben schneiden.

Die Kartoffelscheiben nun mit dem Messer in dünne Stäbchen schneiden und gleich in eine Salatschüssel einfüllen.
1 TL Salz darüber streuen, mit der Hand gut untermischen und auf diese Weise in etwa 20 Minuten Wasser ziehen lassen.

Die Kartoffelstäbchen durch ein großes Sieb abseihen, nicht mit Wasser abspülen, sondern danachm gleich in ein frisch gewaschenes, ohne Weichspüler behandeltes Küchentuch geben und die ausgetretene Kartoffelflüssigkeit gut ausdrücken.
Diese Vorbehandlung der Kartoffelstäbchen dient dem Zwecke, dass sie automatisch gesalzen sind und vor allem dazu, dass man die nun elastischen Kartoffelstäbchen sehr gut in das Metallsieb in die Form drücken kann und im Endeffekt hübsch geformte Kartoffelnester entstehen.

Das Frittieröl in einem Kochtopf oder das Öl in der Fritteuse auf ca. 180 ° C (wie für Pommes frittes) aufheizen.
Die Nestbacksiebe kurz durch das heiße Öl ziehen, das untere große Metallsieb mit einer Portion gut ausgedrückten Kartoffelstäbchen so einlegen, dass eine Art Nest oder Korb entsteht und mit dem zweiten Metallsieb mit der Wölbung nach unten leicht festdrücken.
Auf diese Weise die Siebe zusammengedrückt in das heiße Frittieröl halten und je nach Größe der Siebe und Inhalt (wie hier bei mir auf dem Bilde zu sehen ist in 3 Minuten) zu knusprigen goldgelben Kartoffelnestern frittieren.
Das gefüllte Sieb kurz auf einer doppelten Lage Küchenkrepp legen und nach etwa 30 Sekunden die fertig frittierten Nester mit Hilfe von einem Messer vorsichtig am oberen Rand lösen und herausheben.

Die Metallsiebe wieder kurz durch das heiße Fett ziehen, mit Kartoffelstäbchen füllen und wie oben beschrieben fertigstellen.
Dabei kann man die bereits fertigen heißen Kartoffelnester bis zum Servieren im auf 80 ° C aufgeheizten Backofen warmhalten.

Tipp:

Bei Zeitmangel kann man diese Kartoffelnester schon 1 Tag zuvor herstellen und locker in Folie verpackt bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren und kurz vorher nur noch kurz im auf 150 ° C aufgeheizten Backofen erneut knusprig erwärmen.

Kalorienangaben

Bei 6 Stück vom Frittierte Kartoffelnester Rezept, enthalten 1 Stück mit Frittieröl insgesamt ca. 190 kcal und 16 g Fett