Überbackene Käsekartoffeln

Bei diesem Rezept überbackene Käsekartoffeln werden etwas größere rohe Kartoffeln samt der zuvor gesäuberten Schale in möglichst dünne längliche Scheiben geschnitten im Backofen gebacken, anschließend bis kurz vor dem Ende der Garzeit mit geriebenem Käse bestreut fertig gebacken.
Dieses Käsekartoffeln kann man sowohl als Vorspeise, Beilage oder auch zusammen mit einer Schüssel grünem Salat oder Gemüsebeilage als vegetarisches Hauptgericht genießen.

Zutaten: für 4 Personen

4 große Bio Kartoffeln Sorte festkochend
mit jeweils ca. 160 g Gewicht
Salz
Pfeffer
2- 3 EL Olivenöl
175 g geriebener Käse
4 EL Schlagsahne (40 g)

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Rezept Überbackene Käsekartoffeln zuerst die einzelnen Kartoffeln unter fließendem Wasser gut mit einer Bürste abbürsten, trockenreiben, in jeweils ca. 4 längliche nicht zu dicke Kartoffelscheiben schneiden.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Jede Kartoffelscheibe mit einem Messer der Länge nach 2 – 3mal leicht einritzen, anschließend mit etwas Salz und schwarzen Pfeffer bestreuen.

Zwei backofenfeste Auflaufformen oder ein Backblech mit Öl bepinseln, die Kartoffelscheiben nebeneinander einlegen und die Oberseite der Kartoffelscheiben ebenfalls mit Olivenöl einpinseln (siehe 2. Bild).


Zum Backen die Kartoffelscheiben in die auf 200 ° C vorgeheizten Backröhre in der Mitte einschieben und zunächst mit Ober/Unterhitze 35 Minuten goldbraun überbacken.

Geriebenen Käse (Emmentaler, holländischer Gouda oder Bergkäse) mit 4 EL Schlagsahne vermengen und die Kartoffelscheiben damit üppig bestreichen..

Auf diese Weise die Kartoffelscheiben in noch weiteren ca. 5 – 7 Minuten weiterbacken, oder solange, bis der Käse gut geschmolzen ist.

Diese Käsekartoffeln kann man nun gleich frisch aus dem Backofen genießen.
Nach Wunsch die überbackenen Käsekartoffeln je nach persönlichem Geschmack noch zusätzlich mit etwas gemahlenen Pfeffer, mildem Paprikapulver oder Kümmelsamen bestreut genießen.

Kalorienangaben

Eine Portion überbackene Käsekartoffeln enthalten ca. 350 kcal und ca. 22 g Fett