Reisbällchen italienische Art

Italienische Reisbällchen sind eine beliebte Beilage zu verschiedenen bunten Gemüsepfannen mit oder ohne Fleisch oder Fischbeilage. Schmeckt aber auch sehr fein zu einer pikant gewürzten Tomatensoße.

Zutaten: für Ca. 24 Stück

200 g rohen Reis
2 Eier Gr. M
2 EL Schlagsahne
100 g Semmelbrösel
70 g geriebener Parmesan Käse
Salz
10 – 12 EL Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Reisbällchen italienische Art zuerst 200 g Reis (Naturreis, Risotto Reis oder auch Basmatireis) in gesalzenem Kochwasser je nach Reissorte weichkochen.
Anschließend ganz auskühlen lassen, kann auch zugedeckt über Nacht sein.

Den kalten Reis durchrühren, 2 verquirlte Eier mit 2 EL Sahne unter den kalten Reis rühren.
Frisch geriebenen Parmesan und 70 g von den Semmelbröseln zur Reismasse geben und alles gut unterziehen. Den Reisbrei mit den Händen etwas kneten, sodass sich der Reis zu einer gut zusammenhaltenden Masse verbindet.

Auf einen flachen Teller die übrigen 30 g Semmelbrösel streuen.
Aus der Reismasse mit den Händen etwa knapp Tennisball große Bällchen formen, rasch über die Semmelbrösel auf dem Teller rollen und ganz dünn panieren.

Reichlich Pflanzenöl (zunächst 6 – 8 EL Ö) in einer Bratpfanne erhitzen.
Die Reisbällchen kurz auf allen Seiten anbraten, danach bei zurück gedrehter Temperatur unter häufigem Wenden langsam durchbraten, damit die Reisbällchen auch in der Mitte gut durchgebraten werden. Sollten die Bällchen noch recht blass erscheinen, die Temperatur in den letzten 1 - 2 Minuten erhöhen, etwas zusätzliches Öl in die Pfanne geben und ringsum zart knusprig fertigbraten.
So fortfahren, bis alle Reisbällchen fertig sind.

Frisch aus der Pfanne als vegetarisches Gericht zu einer beliebigen Gemüsepfanne (siehe Bild) oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten mit etwas Soße servieren.

Kalorienangaben

Bei 24 Reisbällchen italienische Art enthalten 1 Stück mit Bratfett ca. 78 kcal und ca. 4,3 g Fett