Vollkornnudeln ohne Ei

Vollkornnudeln, hier bei diesem Rezept ohne Ei hergestellt, sind schnell und einfach in der Zubereitung und bringen zur Abwechslung viel Geschmack in die Nudel-Vielfalt.

Zutaten: für 4 Personen

350 g Weizen-Vollkornmehl
5 g Salz (½ TL)
1 EL Weinessig
2 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
Ca. 200 ml lauwarmes Wasser
Außerdem:
Zusätzliches Vollkornmehl zum Kneten
und Bearbeiten
sehr nützlich eine manuelle Nudelmaschine
zum Auswalzen und Schneiden der Nudelsorte

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Vollkornnudeln ohne Ei, das Vollkornmehl in eine Schüssel geben. Mit Salz mischen.
Darüber 2 EL Öl und 1 EL Essig gießen.
Rasch zusammen mit ca. 200 lauwarmen Wasser zuerst mit einem Rührlöffel, danach mit den Händen zu einem glatten Nudelteig verkneten, dabei wenn notwendig immer wieder etwas zusätzliches Vollkornmehl dazu verwenden.
Anschließend den weichen Nudelteig in Folie gewickelt für gut 30 Minuten in der Küche ruhen lassen.

Danach den Vollkornnudelteig erneut mit etwas Mehl kräftig zu einem etwas elastischeren Teig durchkneten.

Nun jeweils eine Portion Teig entnehmen und diesen entweder mit dem Nudelholz nicht zu dünn ausrollen, mit etwas Mehl bestreuen und ein paar Minuten zum leichten Abtrocknen der Teigbahnen ruhen lassen.
Danach den Teig zu einer lockeren Rolle aufrollen und mit einem Messer zu beliebigen Nudeln schneiden.
Damit die Nudeln nicht zusammenkleben, diese nun wiederum mit etwas Mehl bestreuen und mit den Händen aufgelockert auf einem Küchentuch liegend etwas antrocknen lassen. Dabei die Vollkornnudeln immer wieder mit den Händen auflockern und vorsichtig wenden.

Sehr einfach und schneller kann man diese Arbeit mit einer einfachen manuellen Nudelmaschine herstellen.
Dazu jeweils eine kleinere Portion vom Nudelteig 2 – 3mal durch die glatte Walze der Nudelmaschine ausrollen, dabei die Teigmenge immer wieder zusammenklappen und erneut durchwalzen. Dabei wird der Nudelteig gleichzeitig nochmals etwas durchgeknetet.
Das Durchwalzen der Teigportionen bei Stufe 1 beginnen und je nach gewünschter Teigdicke den Teig nicht zu dünn, höchstens bis Stufe 4 durchwalzen.
Anschließend die Teigbahnen ebenfalls mit etwas Mehl bestreut kurz antrocknen lassen.
Die Teigbahnen danach zügig durch die Walze der gewünschten Nudelsorte durchdrehen und wie oben beschrieben mit etwas Mehl bestreut und aufgelockert auf einem Küchentuch leicht antrocknen lassen.

Die Vollkornnudeln In gut gesalzenem Kochwasser bis zur gewünschten Bissfestigkeit weichkochen.
Durch ein Sieb abseihen und kurz mit etwas heißem Wasser abschrecken.

Um ein Verkleben der Vollkornnudeln zu vermeiden, kann man nach Wunsch 1 EL Öl oder ein Stückchen Butter unter die frisch gekochten Nudeln unterziehen.

Kalorienangaben

Eine Portion Vollkornnudeln ohne Ei enthalten ca. 325 kcal und ca. 5, 4 g Fett