Schwäbische Griebenschnecken

Bei diesem Rezept für Schwäbische Griebenschnecken, handelt es sich um eine schwäbische Kartoffelbeilage, bei welcher ein Kartoffelteig normalerweise nur mit Griebenschmalz und Schnittlauchröllchen belegt aufgerollt, davon Schnecken abgeschnitten auf einem Backblech oder Auflaufform mit etwas Milch begossen im Backofen gebacken werden und als leckere Beilage zu Sauerkraut oder einer anderen beliebigen Gemüsebeilage serviert werden.
Hier bei meiner Version kommen noch zuvor in etwas Schmalz gebratene fein geschnittene Zwiebeln und Lauch darüber, was im Geschmack noch etwas feinwürzigere Griebenschnecken ergeben.

Zutaten: für 8 Griebenschnecken

Etwa 700 g kalte Pellkartoffeln vom Vortag
Ca. 150 g Mehl Type 405
50 g Hartweizengrieß
1 mittelgroßes Ei
Salz
Etwas abgeriebene Muskatnuss
Belag:
75 g Griebenschmalz
1 Zwiebel (ca. 50 g)
1 Stück Lauch (der helle Lauchanteil 75 g)
Etwas Schweineschmalz zum Braten
Salz, Pfeffer
1 Bund frischen Schnittlauch
Ca. 50 – 60 ml kalte Milch

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Rezept Schwäbische Griebenschnecken die geschälten kalten Pellkartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine darunter stehende Schüssel durchdrücken.
Mehl, Grieß, Salz, Muskatnuss und 1 Ei hinzugeben und zu einem weichen Kartoffelteig verarbeiten.

Sollte der Teig, je nach verwendeter Kartoffelsorte noch zu sehr kleben, nochmals etwas zusätzliches Mehl oder Grieß hinzugeben.
Anschließend den Kartoffelteig in Folie gewickelt im Kühlschrank durchkühlen lassen, wobei er sich anschließend auch besser verarbeiten lässt.

Für den Belag der Griebenschnecken:
Das Griebenschmalz rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit es besser streichfähig wird.

Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden.
Lauchstange der Länge nach halbieren, in dünne halbe Scheibchen schneiden.

In einer Pfanne etwas Schweineschmalz erhitzen, Zwiebeln und Lauch darin in ein paar Minuten bei nicht zu großer Hitze langsam weich schmoren, danach kräftig mit Salz würzen und auskühlen lassen.

Für die Fertigstellung der schwäbischen Kartoffel- Griebenschnecken:
Den kühlen Kartoffelteig auf einer mit reichlich Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm sanft ausrollen. Dabei sollte der Teig darunter wirklich um ein Kleben zu verhindern ganz auf dem ausgestreuten Mehl liegen.

Die Teigfläche dünn mit dem weichen Griebenschmalz bestreichen, zart mit Salz und Pfeffer überstreuen.
Darüber das Zwiebel- Lauchgemisch gleichmäßig verteilen und üppig mit dem in feine Röllchen geschnittenem Schnittlauch bestreuen, was besonders gut geht, wenn man den Schnittlauch gleich mit einer Küchenschere über dem Teig schneidet.

Nun den Kartoffelteig vom Körper weg zu einer Rolle aufrollen.
Dabei eventuell immer wieder eine breite Palette und wiederum etwas zusätzliches Mehl dazu verwenden.
Die Rolle in etwa 8 gleichmäßig dicke Scheiben (Schnecken siehe 2. Bild oben) aufschneiden und in eine zuvor mit etwas Öl ausgestrichene Auflaufform oder andere Backform eng aneinander einlegen.

Etwas kalte Milch zwischen den Schnecken (nicht darüber) auf den Formboden gießen.

Die auf diese Weise befüllte Auflaufform im Backofen bei 220 ° C mit Ober/Unterhitze etwa 30 Minuten, oder nach persönlichem Geschmack auch länger backen und frisch gebacken als etwas andere schwäbische Kartoffelbeilage zu Tisch bringen.

Tipp:

Sehr fein schmecken diese Schwäbischen Griebenschmecken auch zu einem gemischten Salateller und einem kühlen Glas Bier.

Kalorienangaben

Bei 8 Stück Schwäbische Griebenschnecken enthalten 1 Stück ca. 220 kcal und ca. 10,2 g Fett