Couscous Grundrezept

Couscous wird sowohl der verwendete grobe Hartweizengrieß, als auch das damit hergestellte Gericht genannt.
Couscous wird vorwiegend in den Nordafrikanischen Ländern als Beilage zu orientalisch gewürzten Fleisch- und Gemüsegerichten, oder auch gerne als süßen Couscous mit Trockenfrüchten, Nüssen und Honig als Dessert serviert. Aber auch in den benachbarten Mittelmeerstaaten und Frankreich, sowie bei uns ist dieser wohlschmeckende, vor allem einfach und schnell zubereitete Couscous inzwischen angekommen und sehr beliebt.

Zutaten: für 1 Portion Couscous

60 g Couscous (grober Hartweizengrieß)
120 g leicht gesalzenes Wasser
oder Wasser mit Brühwürfel
1 EL Olivenöl, anderes Pflanzenöl
oder ½ EL Butter

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Couscous Grundrezept für eine Portion 60 g Hartweizengrieß abwiegen.

Das Kochwasser ebenfalls wiegen, in einen Kochtopf mit passendem Kochdeckel einfüllen, mit Salz oder etwas Brühpulver würzen und einmal aufkochen lassen.

Den Couscous mit einem Rührlöffel in die kochende Flüssigkeit einrühren, ganz kurz darin aufwallen lassen.
Danach den Topf sofort zur Seite ziehen, mit dem Kochdeckel zudecken und 10 Minuten zum Ausquellen des Couscous stehen lassen.

Deckel abheben, Olivenöl oder anderes Pflanzenöl, oder nach persönlicher Vorliebe auch ein Stückchen Butter darüber geben.
Mit zwei Gabeln nun den Couscous vorsichtig auflockern, nach Wunsch auch noch zart mit Gewürzen oder Kräutern abschmecken.

Die zweite Möglichkeit wäre den Couscous über Dampf zu garen:
Dazu Couscous Hartweizengrieß in ein feinmaschiges Metallsieb oder in einen Dampfeinsatz einfüllen und über einen Kochtopf mit darunter sanft köchelndem Wasser oder Gemüse einhängen und ohne dass das Sieb mit der Flüssigkeit darunter in Berührung kommt, mit einem Deckel zugedeckt etwa 15 – 17 Minuten im Dampf garen.
Anschließend den fertig gegarten schön körnigen Couscous in eine vorgewärmte Schüssel umfüllen, Olivenöl oder Butter darüber und ebenfalls mit zwei Gabeln auflockern und als Getreide Beilage genießen.

Sollten die Couscous Grießkörner durch die zu großen Löcher des Siebes durchfallen, kann man sich ganz einfach dadurch helfen, indem man auf den Boden des Metallsiebes ein großes Salat- oder Spinatblatt legt, darüber den Couscous einfüllen und wie oben beschrieben über Dampf garen. Dabei kann man nach den ersten 5 Minuten der Garzeit das eingelegte Salatblatt darunter wieder vorsichtig wegziehen und den Couscous zugedeckt langsam fertig dämpfen.

Tipp:

Bei Verwendung von Instant Couscous bitte die jeweiligen Angaben für die benötigte Flüssigkeitsmenge und Zeit zum Quellen auf der Packung beachten.
Bei mehreren Personen die Mengen entsprechend der Personen hochrechnen.

Kalorienangaben

Eine Portion vom Couscous Grundrezept enthält mit 1 EL Olivenöl ca. 270 kcal und ca. 9 g Fett