Kichererbsen - Bratlinge

Bei diesem Rezept Kichererbsen Bratlinge handelt es sich um vegetarische Hülsenfruchtküchlein, bei welchen als Grundlage vor gekochte Kichererbsen verwendet werden.

Zutaten: für 16 Stück

150 g getrocknete Kichererbsen oder
ca. 400 g gekochte Kichererbsen (Dose)
ca. 60 g Brot oder 1 Brötchen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 ½ EL Öl zum Braten
½ Bund Petersilie
1 Ei Gr. M
½ TL Kreuzkümmel gemahlen (Cumin)
Salz
Schwarzer Pfeffer
50 g Mehl Type 405
½ TL Backpulver (2g)
Zusätzlich:
2 leicht gehäufte EL Mehl zum
Formen der Bratlinge
Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung:

Für die Zubereitung dieser Kichererbsen Bratlinge sollten bei Verwendung von getrockneten Kichererbsen diese zuerst für mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden.
Anschließend nach Rezept Kichererbsen kochen gar gekocht und geschält werden.

Bei Verwendung von bereits vor gekochten Kichererbsen aus der Dose, diese durch ein Sieb abseihen, danach unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und gleich in eine Rührschüssel geben.

Selbst gekochte, geschälte Kichererbsen ebenfalls in eine Rührschüssel geben.

Ein Stück Brot oder 1 Brötchen in kaltem Wasser einweichen, mit der Hand ausdrücken und zu den Kichererbsen hinzu geben.
Das Ganze nun mit einem Stabmixer, eventuell zusammen mit einem EL Wasser oder Brühe pürieren.
Dabei kommt es auf den persönlichen Geschmack an, ob man es fein oder grob püriert.

Eine in kleine Würfel geschnittene Zwiebel in 1 ½ EL Öl in wenigen Minuten glasig anbraten.
2 zerquetschte Knoblauchzehen mit unterheben, zart salzen, kurz abkühlen lassen, über die Kichererbsenmasse geben.

Ein Ei hinzu geben.
Salz, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer und fein gehackte frische Petersilie darüber streuen und die ganzen Zutaten zu einer weichen Masse vermengen.

2 EL Mehl in eine kleine Schüssel geben, mit ½ TL Backpulver vermischen und zuletzt unter die Kichererbsenmasse einarbeiten.

In eine kleinere Schüssel wiederum 2 EL Mehl zum Formen der Bratlinge einfüllen.

In einer beschichteten Bratpfanne nicht zu wenig Öl zum Braten erhitzen.

Von der etwas klebrigen Teigmasse mit einem EL etwas Teig entnehmen und mit einer Seite auf das Mehl in der Schüssel fallen lassen.
Den Bratling kurz mit den Fingern hochheben dabei die zweite Seite ebenfalls kurz im Mehl wenden und mit den Händen zu kleinen runden Frikadellen formen.
In genügend Abstand zueinander in das heiße Öl in der Pfanne legen und bei nicht zu großer Hitze zuerst die eine, danach die zweite Seite langsam goldbraun ausbacken.
So fort fahren, bis der ganze Kichererbsenteig aufgebraucht ist.

Tipp:

Diese luftigen Kichererbsen Bratlinge schmecken frisch gebraten und warm am Besten.

Kalorienangaben

1 kleiner Kichererbsen Bratling enthält ohne Bratfett ca. 75 kcal und ca. 1.25 g Fett