Polenta - Kräuternocken

Bei diesem Rezept Polenta – Kräuternocken wird zunächst ein klassischer Polentabrei gekocht, danach zusammen mit frischen Kräutern, Gewürzen und durchgedrückten Kartoffeln zu einem Knödelteig verknetet.

Zutaten: für 15 Stück

500 ml Wasser
½ TL Salz
125 g Maisgrieß
1 große Kartoffel (150 g)
Frische Petersilie
Basilikum
1 – 2 Stängel Oregano
oder 1 Messerspitze getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Außerdem:
Ca. 25 – 30 g Butter zum Braten

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Polenta – Kräuternocken wird zuerst der Polentabrei gekocht.
Dazu Wasser in einem Kochtopf aufkochen, das Salz einstreuen und nach und nach unter Rühren mit einem Schneebesen den Maisgrieß einrieseln lassen.
Dabei mit dem Schneebesen immer nur in eine Richtung rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Den Schneebesen zur Seite legen und mit einem Kochlöffel weiter arbeiten.

Den Maisgrieß unter Rühren, bei etwas zurück gedrehter Heizstufe noch weitere 10 Minuten, oder nach Anleitung auf der jeweiligen Packung, zu einem dicken Brei kochen.
Den Topf zur Seite ziehen und zugedeckt nochmals 10 Minuten zum weiteren Ausquellen des Maisgrießes ruhen lassen.
Danach den dicken Maisbrei in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt leicht auskühlen lassen.

Nebenher Pellkartoffeln kochen.
Da bietet es sich an gleich eine größere Menge an Kartoffeln zu kochen und am nächsten Tag für ein anderes Gericht zu verwenden.
Die benötigte Menge an Kartoffeln noch warm schälen und durch eine Kartoffelpresse gleich über den Polentabrei in der Schüssel durchdrücken.

Die Knödelmasse nun am Besten mit der Hand in noch gut lauwarmen Zustand miteinander vermengen.
Frische Kräuter fein schneiden und ebenfalls unter den Knödelteig unterkneten.
Nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abwürzen.

Mit den Händen nun aus dem Knödelteig entweder kleine, etwa tennisballgroße Knödelchen oder längliche Nocken formen.
Kurz vor dem Servieren in einer beschichteten Pfanne in nicht zu heißer Butter ringsum zart anbraten und sofort entweder als Beilage zu Gemüse, Soßen oder einem Fleischgericht mit Soße als etwas andere Beilage servieren.

Tipp:

Anstatt in der Pfanne, kann man die Polenta – Kräuternocken auch in eine gebutterte Auflaufform legen, ein paar Butterstückchen, eventuell auch noch etwas Parmesankäse überstreuen, im Backofen nicht zu lange zart überbacken.

Kalorienangaben

Bei 15 Polenta – Kräuternocken, enthalten 1 Stück insgesamt ca. 50 kcal und ca. 1, 7 g Fett