Kartoffel - Spinatschnecken


Zutaten: für 20 - 22 Stück

Zutaten: für 20 – 22 Stück
500 g Kartoffeln geschält gewogen
(Sorte mehlig oder vorwiegend festkochend)
250 ml Wasser, etwas Salz
Eine Kartoffel- oder Spätzlepresse
Für den Kartoffelteig:
20 g Butter
2 Eidotter
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
200 g Mehl und
Mehl zum Ausrollen
Für die Füllung:
125 frischer Spinat blanchiert
75 g geriebener Parmesankäse
Zum Ausbacken:
Butterschmalz oder
Pflanzenöl

Zubereitung:

Bei diesem Rezept Kartoffel- Spinatschnecken wird ein einfacher Kartoffelteig zu einer Platte ausgerollt, mit klein geschnittenem Spinat und Parmesankäse bestreut, zu einer Rolle aufgerollt.
Für die Zubereitung Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden, in einen Topf geben.

Mit etwas Salz und etwa 250 ml Wasser zu Salzkartoffeln kochen.

Spinat waschen, die Stiele entfernen und in einen Kochtopf mit kochendem Wasser geben.
Den Spinat einmal aufkochen lassen, danach durch ein Sieb abseihen und sofort mit reichlich kaltem Wasser nachspülen (blanchieren) und gut abtropfen lassen.

Die weich gekochten Salzkartoffeln etwas ausdampfen lassen und ohne Flüssigkeit durch eine Kartoffel- oder Spätzlepresse, gleich in eine darunter stehende Schüssel, durchdrücken.
Die Kartoffelmasse auf lauwarm auskühlen lassen.
Butterstückchen, 2 Eidotter, (Eiklar in eine Tasse geben und aufheben) sowie Salz und Muskatnuss hinzu geben.
Zunächst die Hälfte vom Mehl ebenfalls hinzu geben und gut mit der Kartoffelmasse vermengen.
Das restliche Mehl zuletzt ebenfalls unterkneten.

Jetzt sollte ein gut zusammen haltender geschmeidiger Kartoffelteig entstanden sein.
Ist das nicht der Fall, kommt oft auf die Art der verwendeten Kartoffelsorte an, noch etwas zusätzliches Mehl mit unterkneten.

Den noch etwas warmen Teig auf einer mit reichlich Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche zu einer Teigplatte von etwa ½ cm ausrollen.

Blanchierten Spinat etwas kleiner schneiden, mit dem Parmesankäse zu einer Füllmasse vermischen und damit den ausgerollten Kartoffelteig gleichmäßig verteilt belegen.
Dabei ringsum einen Rand von gut 2 cm frei lassen.
Diesen Rand mit einem Teil des zur Seite gestellten Eiklars mit einem Küchenpinsel einstreichen.

Die Kartoffel- Teigplatte nun von unten beginnend zu einer dicken Rolle aufrollen.
Dabei rechts und links die beiden Enden der Rolle mit den Fingern etwas zusammen drücken und nach unten unter die Rolle umschlagen.
Die gefüllte Kartoffel- Spinatrolle vorsichtig hochheben und auf eine Platte legen.
Mit Folie abgedeckt gut durchkühlen lassen.

Für die Fertigstellung der Kartoffel- Spinatschnecken:
Reichlich Butterschmalz selbst hergestellt nach Rezept Ghee - Butterschmalz, oder gekauft, ersatzweise Pflanzenöl in eine große beschichtete Pfanne geben.
Von der kühlen Kartoffelrolle mit einem Messer etwa 1,5 cm oder auch etwas dünnere Scheiben abschneiden.
Vorsichtig in Form drücken und ins heiße Fett in die Pfanne legen.
Dabei die Temperatur gleich danach soweit zurück drehen, dass die Kartoffel- Spinatschnecken langsam zu goldbraunen Kartoffelküchlein gebraten werden.
Ist das Fett zu heiß und die Temperatur zu hoch, werden die Kartoffelschnecken zu schnell braun und im Inneren sind sie noch nicht durchgebraten, was nicht besonders gut schmeckt.
Pro Pfannenportion ist eine Backzeit von insgesamt ca. 5 Minuten optimal.
Danach die nächsten Portionen auf die gleiche Weise ausbacken.
Diese Kartoffel- Spinatschnecken kann man als Beilage zu Gemüse oder als Brotersatz zu einer Suppe servieren.

Tipp:

Erkaltete Kartoffel- Spinatschnecken kann man sehr gut auf Vorrat einfrieren und bei einer anderen Gelegenheit kurz in der Mikrowelle aufgebacken servieren.
Aus diesem Grunde bereite ich persönlich oft die doppelte Menge zu und kann dann bei Zeitmangel schnell köstliche Kartoffelschnecken auf den Tisch zaubern.

Kalorienangaben

Bei 22 Stück Kartoffel- Spinatschnecken enthält 1 Stück mit insgesamt 50 g Butterschmalz als Ausbackfett, ca. 95 kcal und ca. 4 g Fett