Kartoffelgratin in Miniform gebacken

Bei diesem Rezept Kartoffelgratin in Miniform gebacken, werden jeweils 100 g Kartoffeln in kleine backfeste Keramik oder Porzellanformen eingefüllt, mit einem Eiersahneguss begossen, im Backofen gebacken.
Diese kleinen Kartoffelgratins kann man dann entweder gleich auf die Essteller stürzen, was gut gelingt, wenn man die Backformen vor dem Backen gut mit Butter ausgestrichen hat, oder in der Form als Einzelportion servieren.

Zutaten: für 4 Personen

400 g kalte gekochte Kartoffeln
Sorte festkochend
4 Ragout Fin Formen oder Pasteten-
Förmchen mit ca. 8 cm Durchmesser
Butter zum Einstreichen (10 g)
Für den Guss:
1 Ei Gr. M
100 ml Schlagsahne
½ TL Salz, Muskatnuss
Etwas weißer Pfeffer
1 EL geriebenen Käse (10 g)

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Kartoffelgratin in Miniform gebacken, werden zuerst die dazu vorgesehenen kleinen backfesten Formen gut mit Butter ausgestrichen.
Den Backofen auf 200 ° C vor heizen, dabei den Backofenrost gleich auf der mittleren Stufe der Backröhre einschieben.

Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden.
Anschließend gleich in die vier Formen einfüllen, dabei die Kartoffelscheiben sanft nach unten drücken, damit nicht zu viele Luftlöcher entstehen.

Für den Eier- Sahneguss:

Ein Ei in eine Schüssel oder große Tasse geben.
Mit einer Gabel schaumig aufschlagen.
Sahne, Salz, etwas abgeriebene Muskatnuss und etwas weißen gemahlenen Pfeffer hinzu geben und gut miteinander verrühren.
Diesen Guss nun mit Hilfe eines Esslöffels gleichmäßig über die Kartoffelscheiben gießen
.
Mit etwas geriebenen Emmentaler oder einer anderen Käsesorte bestreuen.

Die gefüllten kleinen Miniformen in den auf 200 ° C vor geheizten Backofen auf den Rost stellen, dabei darauf achten, dass sich die Formen nicht berühren.
Im Backofen, mit Ober/Unterhitze etwa 30 – 35 Minuten backen.

Anschließend die Kartoffelgratins in Miniformen gebacken, noch ein paar Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.
Dadurch setzen sich die Gratins und man kann sie, wenn man das möchte, besser stürzen.
Dazu erst mit einem Messer ringsum das Kartoffelgratin vom Formrand lösen und gleich auf das vor gesehene vor gewärmte Teller stürzen.

Tipp:

Übrig gebliebene Minigratins kann man sehr gut am nächsten Tag in der Form erneut im Backofen oder in der Mikrowelle aufbacken.

Kalorienangaben

Eine Portion Kartoffelgratin in Miniform gebacken, enthält ca. 180 kcal und ca. 11,5 g Fett