Bärlauch- Spätzle

Bei diesem Rezept Bärlauchspätzle wird ein üblicher schwäbischer Spätzlesteig hergestellt, bei welchem noch zusätzlich eine aus frischen Bärlauchblättern zubereitete Bärlauchpaste bei der Teigherstellung mit verarbeitet werden, was den Spätzle sowohl eine schöne grüne Farbe, als auch einen zarten Knoblauchgeschmack verleihen.

Die Teigmenge ergibt ca. 900 g frisch gekochte Bärlauchspätzle, was für 4 – 5 Portionen ausreichend ist.

Zutaten: für ca. 4 - 5 Personen

Ca. 16 – 20 frische Bärlauchblätter
2 gehäufte EL Schmand (24 % Fett)
oder Creme fraîche (30 % Fett)
1 EL Öl
300 g Spätzlemehl bestehend aus
(Weizenmehl, Dinkelmehl, Dunstmehl
und Hartweizengrieß)
oder Weizenmehl Type 405
4 Eier Gr. M
Salz
Nach Bedarf etwas kaltes Wasser
Außerdem:
1 großer Kochtopf
1 Spätzlebrett mit Schaber
oder eine Spätzlepresse

Zubereitung:

Zuerst den Bärlauch waschen, mit einem Messer in feine Streifen schneiden, danach noch zusätzlich etwas kleiner hacken und in eine schmale Rührschüssel geben.

Creme Fraîche oder Schmand und 1 EL Öl hinzu geben und alles zusammen mit einem Stabmixer so fein wie möglich pürieren.

Mehl, etwas Salz, die Bärlauchmasse, sowie 4 Eier mit einem Rührlöffel locker verrühren, nach und nach, je nach Bedarf wenig kaltes Wasser hinzu geben, dabei mit dem Rührlöffel ständig weiter rühren, bis ein elastischer, nicht zu dünner Spätzlesteig entstanden ist.

Zuletzt den Teig nochmals mit dem Rührlöffel solange weiter schlagen, bis hin und wieder eine kleine Luftblase entsteht und wieder platzt

(siehe Rezept Schwäbische Spätzle)

Den Teig nun etwa 15 - 30 Minutenin der warmen Küche stehen lassen.

In einem großen Kochtopf Wasser aufkochen, mit Salz würzen.

Für die Zubereitung der Spätzle:
Entweder immer wieder etwas Teig auf ein zuvor mit kaltem Wasser abgespültes spezielles Spätzlesbrett dünn aufstreichen und mit einem Spätzlesschaber oder einem Messer dünne Teigstreifen abschaben und ins kochende Wasser fallen lassen.

Oder man benutzt eine handelsübliche Spätzlepresse dazu, welche auch zuvor mit kaltem Wasser ausgespült werden sollte.

Die Spätzle einmal aufkochen, ein paar Sekunden ziehen lassen, danach mit einem Sieb aus dem Wasser schöpfen und in eine bereit stehende extra Schüssel mit kaltem Wasser einlegen, bis alle Spätzle fertig sind.

Die Spätzle nun durch ein großes Sieb abseihen, gut abtropfen lassen.

Kurz vor dem Servieren etwas Butter in einer Pfanne oder in dem benutzten Kochtopf schmelzen, die Bärlauchspätzle darin kurz schwenken und gleichzeitig erwärmen.

Tipp:

Nach persönlicher Vorliebe kann man die warmen Spätzle noch zusätzlich mit einer Semmelbrösel Schmelze bedecken.

Dazu 1 Stück Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, Semmelbrösel und etwas Salz unter Rühren zart duftend hellbraun anrösten.

Diese heiße Semmelbröselmasse kurz vor dem Servieren mit einem EL über die Bärlauchspätzle verteilen.

Kalorienangaben

100 g gekochte Bärlauchspätzle enthalten ca. 170 kcal und ca. 5,5 g Fett