Eierküchlein

Bei diesem Rezept Eierküchlein, werden Brötchen oder Weißbrot vom Vortag oder älter, zusammen mit Eiern, frischen Kräutern, Salz und Muskatnuss, zu einer einfachen, dennoch sehr leckeren Beilage in Form von in heißem Öl ausgebackenen Eierküchlein, weiter verwendet.
Diese Eierbrotküchlein kann man als vegetarisches Gericht zusammen mit einer Salat- oder Gemüsebeilage servieren.
Oder die goldbraun ausgebackenen Eierküchlein als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch oder Fisch, zusammen mit etwas Soße, und Salat servieren.

Zutaten: für 6 Stück

2 Brötchen, Weißbrot,
oder Baguette vom Vortag
(ca. 120 g)
3 Eier Gr. M
1 Zwiebel
½ Bund Petersilie
oder Schnittlauch
Salz
gemahlene Muskatnuss
ca. 4 EL Öl zum Braten

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Eierküchlein die etwas altbackene Brötchen oder Weißbrot in kaltem Wasser einweichen.
Danach das Wasser aus dem Brot mit den Händen oder durch ein feinmaschiges Sieb ausdrücken.
Eine Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.

Gewaschene, abgetropfte Petersilie fein schneiden.

In einer Schüssel 2 Eier zusammen mit Salz und Muskatnuss mit einer Gabel zerquirlen.

1 EL Öl in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin hell anbraten.
Die ausgedrückte Brotmasse mit in die Pfanne geben und das Ganze unter ständigem Wenden ziemlich trocken braten.

Die Petersilie darüber streuen und mit der zerquirlten Eiermasse begießen, dabei die Eier wie bei einem Rührei langsam stocken lassen, anschließend noch etwas Salz darüber streuen.
Den Pfanneninhalt in eine Schüssel umleeren und ganz auskühlen lassen, kann man auch schon einen Tag zuvor vorbereiten und im Kühlschrank bis zum weiteren Gebrauch lagern.
Für die endgültige Zubereitung der Eierküchlein:
Das restliche frische Ei aufschlagen und zur ausgekühlten Eier/Brotmasse hinzu geben, anschließend mit den Händen gut unterkneten, bis eine geschmeidige, gut formbare Masse entsteht.
Man kann die Küchleinmasse aber auch mit einem Stabmixer gleichmäßig vermischen.

Aus der Brotmasse 6 etwa gleichgroße Bratlinge formen.
Sollte die Brotmasse noch zu feucht sein, 1 – 2 EL Semmelbrösel hinzu geben und untermischen.
2 – 3 EL Öl in eine beschichtete Pfanne geben, erhitzen.
Die Eierküchlein darin zunächst auf jeder Seiten kurz anbraten, anschließend bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, noch insgesamt 3 Minuten auf beiden Seiten langsam durchbraten lassen.

Tipp:

Dieses Rezept kann man mit den oben angegebenen Mengenangaben beliebig verlängern.

Kalorienangaben

Bei 6 Eierküchlein, hat 1 Stück ca. 120 kcal und ca. 7 g Fett