Speckknödel


Zutaten: für 8 Stück

250 g Brötchen oder Weißbrot vom Vortag
¼ Liter lauwarme Milch (1,5 % Fett)
2 Eier
1 Eidotter
Salz
Etwa 120 g Frühstücksspeck (Bacon)
3 – 4 EL Mehl
Etwas Mehl extra zum Formen
2 EL fein geschnittene Petersilie

Zubereitung:

Für dieses Rezept Speckknödel zuerst die Brötchen, Semmeln oder Weißbrot vom Vortag mit einem Messer in kleine Stücke schneiden.
Den Frühstücksspeck in möglichst kleine Stücke schneiden.
In einer kleinen beschichteten Pfanne, ohne weitere Fettzugabe ausbraten, dabei den Speck etwas weich, nicht knusprig ,ausbraten, danach die Speckwürfel auf einer doppelten Lage Küchenpapier zum Abtropfen des Fettes legen.
Anstatt dem Frühstücksspeck kann man dazu auch ein Stück mageren Bauchspeck nehmen.
Die Brotwürfel in eine Schüssel geben, mit der lauwarmen Milch übergießen und gut vermischen und für gut eine halbe Stunde in der Küche stehen lassen, damit die ganze Milch vom Brot aufgesogen wird, weshalb es gut ist, wenn man mit die Brotmasse mit zwei Löffeln immer wieder etwas durchmischt, damit die ganzen Brotwürfel gleichmäßig befeuchtet werden.
Anschließend die Masse salzen, 2 Eier, ein Eidotter, sowie den abgetropften, ausgebratenen Speck und die Petersilie darüber geben.
Etwa 3 EL Mehl darüber stäuben und mit den Händen alles zu einem Semmelteig zusammen kneten und etwas festdrücken.
Zusammen mit etwas Mehl mit den Händen Speckklöße formen.
Diese sind nun in der Rundung etwas unförmig.
Deshalb mit sehr nassen Händen, jeden einzelnen Speckknödel zu einem schönen runden, glatten Knödel formen und auf eine mit Mehl bestreute Fläche nebeneinander auslegen.
Nochmals etwas Mehl darüber stäuben.
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Die Speckknödel nacheinander in das sanft kochende Wasser einlegen, einmal aufkochen lassen.
Jetzt steigen die Knödel an die Oberfläche.
Die Temperatur an der Herdplatte zurück drehen, so dass das Wasser nur noch leicht sprudelnd vor sich hin kocht.
Zwei Rührlöffel rechts und links auf den Topfrand legen, den Topfdeckel darauf setzen und die Speckknödel so langsam in etwa 25 – 30 Minuten fertig garen.
Die Knödel sollten aber während dieser Zeit immer an der Oberfläche schwimmen, wenn sie auf den Topfboden fallen, lieber kurzfristig die Temperatur erhöhen.
Diese hausgemachten Speckknödel kann man auf verschiedene Arten servieren.
Sehr gut schmecken Sie zu einer Pilzpfanne oder Sahnepfifferlingen sowie zu jedem Gericht anstelle von Semmelknödeln.

Tipp:

Erkaltete Speckknödel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, in etwas Butter oder Öl anbraten und zusammen mit einem gemischten Salat oder zu Gemüse, nach Wunsch auch mit einem Stück gebratenem Fleisch, servieren.

Kalorienangaben

Bei 8 Speckknödeln, hat 1 Knödel ca. 190 kcal und ca. 8 g Fett.