Buchweizenküchlein

Dieses Rezept Buchweizenküchlein wird aus Buchweizenmehl, Kartoffeln, geraspelter Zucchini und reichlich frischen Kräutern zubereitet.
Beim Buchweizenmehl handelt es sich nicht um eine Getreidesorte, sondern um ein Knöterichgewächs.
Die Früchte von dieser seit dem 13. Jahrhundert in Europa bekannten Pflanze, werden zu Buchweizenmehl oder Buchweizengrütze gemahlen.

Zutaten: für 16 - 20 Stück

175 g Buchweizenmehl
2 gekochte Kartoffeln ( 200 g)
1 frische Zucchini (200 g)
reichlich frische Petersilie
und Schnittlauch
2 Eier
Salz
1 TL Zucker
schwarzer Pfeffer
etwas kalte Milch
3 EL Öl
1 EL Butter

Zubereitung:

Für die Zubereitung Buchweizenmehl, Salz, 1 TL Zucker und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
Kalte gekochte Kartoffeln vom Vortag schälen, auf einer Reibe fein reiben und auf das Mehl geben.
Reichlich gewaschene, abgetropfte Petersilie und Schnittlauch fein schneiden und auf die Kartoffeln geben.
Gewaschene, knackfrische Zucchini auf der Gemüsereibe raspeln, hinzu geben.
Zuletzt 2 Eier aufschlagen, darauf setzen.
Nun zusammen mit soviel kalter Milch, wie notwendig, alles zu einer geschmeidigen, nicht zu dicken Masse vermischen.
Öl in eine beschichtete Pfanne geben, erhitzen, die Butter hinzu geben.
Nacheinander jeweils einen Eßlöffel von der Buchweizenmasse in die Pfanne setzen, die Küchlein mit dem Löffel etwas dünner verstreichen und auf der einen Seite goldgelb anbraten.
Die Temperatur zurück stellen, die Küchlein wenden und bei mäßiger Hitze die zweite Seite knusprig ausbacken.
So fort fahren, bis der ganze Buchweizenteig aufgebraucht ist.
Dies ergibt, je nach Größe der Küchlein etwa 16 – 20 Stück.

Tipp:

Als Beilage schmeckt ein Karottensalat aus frisch geriebenen Karotten sehr gut dazu.
Nicht gerade üblich, aber nach meinem Geschmack harmoniert noch zusätzlich zum Dippen der Buchweizenküchlein etwas geriebener Sahnemeerrettich aus der Tube oder Glas, sehr gut dazu, das ist aber eine reine Geschmacksache.

Kalorienangaben

Eine Portion, 4 - 5 Buchweizenküchlein mit Ausbackfett, hat ca. 320 kcal und ca. 13 g Fett