Florentiner


Zutaten: für 15 Florentiner

25 g Butter
25 ml Sahne
(etwa 4 - 5 EL voll)
25 g Orangeat
25 g Zitronat
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g gehobelte Mandelblättchen
60 g Mehl
½ TL gemahlenes Zimtpulver
1 EL Rum
8 - 10 rote kandierte Kirschen
50 g zartbittere Kuvertüre

Zubereitung:

Für die Florentiner Orangeat und Zitronatwürfel mit einem Messer nochmals etwas zerkleinern.

Butter in der Sahne, in einer tiefen beschichteten Pfanne schmelzen, die Pfanne zur Seite ziehen, den Zucker unter Rühren in der heißen Flüssigkeit auflösen.

Etwa die Hälfte der gehobelten Mandeln mit einem Rührlöffel untermischen.

Die ganze Masse in eine Schüssel umfüllen und kurz abkühlen lassen.

Den Backofen auf 175 ° C vor heizen.

Ein großes gefettetes Kuchenblech mit Backpapier auslegen.

Nun in die Schüssel die restlichen Mandeln, Vanillezucker, Zimtpulver, klein geschnittenes Orangeat und Zitronat, 1 EL Rum sowie das Mehl mit Hilfe von zwei Esslöffeln unterheben.

Jeweils 1 EL voll Mandelmasse als kleines Häufchen auf das Backblech setzen.

Mit dem Löffel etwas flacher drücken und mit den Händen zu einem runden Florentiner formen.

Auf jeden Florentiner eine halbe oder viertel Belegkirsche in die Mitte eindrücken.

Das so mit Florentiner belegte Kuchenblech im vor geheizten Backofen, bei 175 ° C, in die Mitte des Backofens einschieben und je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 11 - 12 Minuten mit Ober/Unterhitze backen.

Die Florentiner mit einer Palette oder einem breiten Messer einzeln vom Blech lösen, dabei gleich umgedreht mit der Kirsche nach unten auf ein Kuchengitter zum Auskühlen legen.

Die Kuvertüre in eine Schüssel geben, in den noch heißen Backofen stellen und dabei die Restwärme vom Backofen zum Schmelzen ausnutzen.

Jeden Florentiner an der Unterseite dick mit aufgelöster Kuvertüre bestreichen, mit einer Gabel ein Wellenmuster einzeichnen.

Anschließend die Florentiner gut trocknen lassen und in einer gut schließenden Gebäckdose aufbewahren.
Nach ein paar Tagen sind diese Florentiner im Biss weich, die Mandeln dennoch knusprig zart im Geschmack.

Tipp:

Sehr gut und noch knuspriger schmecken die Florentiner, wenn man die Hälfte der Mandeln durch Mandelstifte ersetzt.
Falls sie ein Fläschchen Rosenwasser unter Ihren Vorräten haben, kann man zusätzlich zum Rum noch einen großen TL Rosenwasser unter den Mandelteig mischen.

Kalorienangaben

Ein Florentiner hat ca. 130 kcal und ca. 10 g Fett