Schweinesteak in Teighülle

Dieses Rezept Schweinesteak in Teighülle, ist eine Rezeptidee, Schweinesteaks oder dünne, entbeinte Schweinekoteletten einmal anders zu Tisch zu bringen.

Zutaten: für 4 Personen

4 Schweinerückensteak (à ca. 100 g)
oder dünne Schweinekotelett ohne Knochen
Salz
Pfeffer

Für die Teighülle:
1 Ei
100 g Mehl Type 405
8 – 10 EL Milch
1 EL geriebener Parmesan
1 TL getrockneter Rosmarin
Oder 1 EL frische Rosmarinnadeln
Salz
Pfeffer

Zum Ausbacken:
3 – 4 EL Olivenöl

Zubereitung:

Zuerst den Teig für die Teighülle vorbereiten.

Aus Mehl, Salz, Pfeffer, Ei und Milch einen dickflüssigen Teig rühren.
Parmesankäse darunter rühren.
Frische Rosmarinnadeln abzupfen, mit einem Messer feiner schneiden und ebenfalls unter den Ausbackteig rühren.
Bei Verwendung von getrockneten Rosmarinnadeln, auf die gleiche Weise verfahren.

Der Teig sollte jetzt nicht zu dick und auch nicht zu dünn sein, dass kann man entweder mit Milch oder wenig zusätzlichem Mehl ausgleichen.
Außerdem sollte der Ausbackteig gut mit Salz und Pfeffer gewürzt sein.

Die Schweinerückensteaks mit Salz und Pfeffer bestreuen, anschließend auf beiden Seiten in dem Ausbackteig wenden.

In einer beschichteten Pfanne zunächst nur 2 EL Olivenöl erhitzen, die Steaks darin auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Bei Bedarf immer wieder etwas Olivenöl hinzu geben.

Zu diesen ausgebackenen Schweinesteaks im Teigmantel kann man, je nach Saison, eine beliebige Gemüsebeilage, oder einen gemischten Salatteller, servieren.

Kalorienangaben

Ein Schweinesteak in Teighülle hat mit Ausbackfett ca. 380 kcal und ca. 17 g Fett