Paniertes Schnitzel Wiener Art


Zutaten: für 4 Personen

4 dünne Schweineschnitzel (aus der Oberschale)
pro Schnitzel etwa 150 g
Salz
Pfeffer
2 Eier Gr. M
etwas Schlagsahne oder Milch
3 EL Mehl
6 - 8 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
ca. 6 EL Öl oder reichlich Butterschmalz zum Braten
1 Zitrone

Zubereitung:

Bei diesem Rezept Paniertes Schnitzel Wiener Art, die Schnitzel kurz waschen, abtrocknen. Sollten sie zu dick sein, mit dem Fleischklopfer auf der geraden Seite, eventuell mit Folie abgedeckt so dünn wie möglich auf eine gleichmäßige Dicke klopfen. Salzen und pfeffern.

In drei Teller jeweils Mehl, Eier mit etwas Sahne oder Milch vermischt und eine Prise Salz und Semmelbrösel geben.

In eine Pfanne reichlich Öl geben. Oder noch besser Butterschmalz dazu verwenden. Dabei sollten die panierten Schnitzel beim Braten ringsum vom Fett umhüllt sein, darin fast etwas schwimmen, nur so bekommen sie eine luftige leicht gewellte Panade mit zartem Fleischanteil. Bei zuwenig Fett werden die Schnitzel zu dunkel gebacken, hart und zäh.

Die vorbereiteten Schnitzel auf beiden Seiten zuerst im Mehl wenden.

Anschließend durch die Eier Mischung ziehen.

Zum Schluss das Schnitzel in den Semmelbröseln wälzen, dabei die Panade etwas andrücken.

Die panierten Schnitzel in dem heißen Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken, dabei rechtzeitig die Temperatur etwas herunter schalten.

Die panierten Schnitzel aus der Pfanne nehmen mit ganz wenig Salz bestreuen, anschließend sofort sehr heiß mit Zitronenscheiben, Kartoffelsalat oder Pommes frites servieren.

Tipp:

Das klassische Wiener Schnitzel wird genauso wie das panierte Schnitzel zubereitet, nur nimmt man dazu ein Schnitzel vom Kalb.

Kalorienangaben

Ein paniertes Schnitzel Wiener Art, ohne Beilage, ca. 350 kcal und ca. 15 g Fett.