Filet mit Möhren und Spinatspätzle

Bei diesem Rezept Filet mit Möhren und Spätzle werden zu kurzgebratenen Schweinefilet Medaillons auf schnelle Weise eine pikante Sauce, Möhrengemüse mit Spinatspätzle, schwäbische Spätzle oder andere Teigwaren serviert.
Zusammen wird dies auf schwäbische Art als feines farbenfrohes Sonntagsessen zu Tisch gebracht.

Zutaten: für 4 Personen

500 g Schweinefilet
2 EL Pflanzenöl zum Braten
Salz
Pfeffer
Für das Möhrengemüse:
Ca. 450 g frische Möhren
1 Stückchen Butter
Salz
Petersilie
Für die Sauce:
125 g Schlagsahne (30 % Fett)
Ca. 300 ml Wasser oder Brühe
2 TL Speisestärke (ca. 12 g)
2 gehäufte TL Tomatenmark
Salz
Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
Für die Spinatspätzle:
340 g Mehl
Salz
4 Eier
125 ml Wasser
250 g frischen Spinat

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Filet mit Möhren und Spinatspätzle ein Schweinefilet säubern, dabei die eventuell noch anhaftende dünne Haut abziehen, waschen, trockentupfen, danach vom Filet 8 Medaillons von ca. 3 cm abschneiden.
Jedes Filetmedaillon vor dem Braten mit der Hand etwas flacher drücken.
Für das Möhrengemüse:
Von den Möhren die Schale dünn abziehen, danach in Würfel oder bei dünnen Möhren diese in Ringe schneiden. In gesalzenem Kochwasser ca. 8 Minuten weichkochen, abseihen, abtropfen lassen, danach in etwas Butter schwenken, mit Salz und zart mit etwas Pfeffer würzen und zugedeckt warmhalten.

Spinatspätzle nach Rezept Schwäbische Spinatspätzle,
Schwäbische Spätzle oder andere Teigwaren herstellen und abgedeckt im auf 80 ° C vorgeheiztem Backofen warmhalten.

Die Schweinemedaillons in heißem Öl ringsum anbraten, dabei die Medaillons auf jeder Seite ca. 1,5 – 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und im auf ca. 80° C aufgeheizten Backofen warmhalten.
Für eine schnelle Sauce:
Das Bratfett aus der Pfanne entfernen, Schlagsahne in die noch heiße Pfanne gießen und den Bratensatz damit aufkochen, danach die Speisestärke in ca. 300 ml Wasser auflösen, ebenso das Tomatenmark mit unterrühren und zur Sahne in die Pfanne gießen und erneut aufkochen lassen. Danach die Soße bei etwas reduzierter Hitze langsam unter Rühren ein paar Minuten weiterkochen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken. Ist die Soße zu dickflüssig etwas zusätzliches Wasser oder Sahne hinzugießen.
Ist die Soße zu dünnflüssig diese noch etwas mehr einkochen lassen.
Filetmedaillons zusammen mit Soße, Möhrengemüse und Spinatspätzle, schwäbische Spätzle oder anderen Teigwaren auf vorgewärmten Tellern servieren.

Kalorienangaben

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Filet mit Möhren und Spinatspätzle und Soße ca. 650 kcal und ca. 24 g Fett