Gefüllter Schweinebraten Rezept

Dieser auf mediterrane Art pikant gefüllte Schweinebraten erhält seinen unverwechselbaren Geschmack durch die Füllung.
Dabei werden etwas kleiner gehackter Fenchelsamen, sowie weitere mediterrane Kräuter und als besonderen Kick für zart fruchtigen Geschmack eine geraspelte Birne unter die Semmelbrösel Füllung gegeben und der Schweinebraten (hier bei mir ein Bio Schweine- Nackenbraten, welcher einen besonders saftigen Braten ergibt) damit gefüllt, zusammengerollt und mit Baumwoll-Bindfaden zusammengehalten.

Zutaten: für 4 Personen

Ca. 800 g Schweinebraten (Nacken)
Salz
Pfeffer
Für die Füllung:
1 EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel (90 g)
1 Knoblauchzehe
3 g Fenchelsamen kleiner gehackt
4 Blätter frischer Salbei fein geschnitten
1 TL getrockneter Oregano gerebelt
Oder 1 EL frischen Oregano fein geschnitten
1 TL frischen Rosmarin fein geschnitten
Etwas abgeriebene Biozitronenschale
2 EL frische Blattpetersilie fein geschnitten
1 geschälte Birne oder süß/säuerlichen Apfel
auf der Gemüsereibe geraspelt
60 g Semmelbrösel
1 Ei Gr. M verquirlt
Salz
Pfeffer
Außerdem:
Ein paar Holzzahnstocher
Bindfaden zum Umwickeln der Fleischrolle
Zum Bestreichen zusätzlich:
1 EL Olivenöl

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Gefüllter Schweinebraten Rezept das Bratenstück quer mit einem scharfen Messer so einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, dass ein etwas flacheres Fleischstück entsteht.
Etwas dickere Stellen mit einem Fleischklopfer etwas flacher klopfen, auf beiden Seiten mit Salz und schwarzen Pfeffer einreiben.

Für die Füllung:
Geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden, in 1 EL Olivenöl in etwa 10 Minuten zu noch hellglasigen Zwiebeln langsam weichschmoren, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Frische Kräuter wie Petersilie, Salbei, Rosmarin klein schneiden.
Fenchelsamen kleiner hacken.
Eine geschälte Birne gleich in die vorgesehene Schüssel für die Füllung raspeln. Alternativ kann man dazu auch einen im Geschmack süßsauren Apfel verwenden.
Die etwas abgekühlte Zwiebelmasse zur Birne geben.
Fenchelsamen, Oregano, Salbei, Rosmarin und Petersilie ebenfalls hinzugeben und miteinander vermengen.
Zuletzt die Semmelbrösel und 1 zuvor verquirltes Ei unter die Füllmasse unterziehen, mit Salz und schwarzen Pfeffer pikant abschmecken und etwa 10 Minuten zu Durchziehen ruhen lassen.

In einen schweren Schmortopf mit Deckel ca. 250 – 300 ml Brühe einfüllen.
Die flache Scheibe Schweinebraten zu etwa 2/3 der Fläche mit der Füllmasse bestreichen und von dem bestrichenen Ende beginnend dies zu einer Rolle zusammen zu rollen. Dabei kann man die Rolle mit Hilfe von Holzzahnstochern etwas zusammenhalten.

Danach die gefüllte Bratenrolle gut mit Bindfaden umwickeln, zusammenbinden und in den Schmortopf in die eingefüllte Brühe setzen und mit dem Kochdeckel zudecken.
Den Schweine-Rollbraten nun an der Oberseite mit etwas Olivenöl bestreichen und auf der unteren Schiene eingeschoben auf den Backofenrost in den kalten Backofen einschieben.
Den Backofen auf 150 ° C mit Ober/Unterhitze aufheizen und den gefüllten Schweinebraten auf diese Weise zunächst ca. 3 Stunden langsam weichschmoren.
Danach den Deckel abnehmen, die Oberseite des Bratens erneut mit etwas Olivenöl bestreichen und weitere 30 Minuten, je nach gewünschter Bräunung auch etwas länger, weiterbraten.
Den Braten aus dem Bratensaft nehmen und im Backofen bei etwa 100 ° C warmhalten.
Für eine Soße:

Den übrigen Bratensaft durch ein Sieb in einen Kochtopf durchdrücken, je nach gewünschter Soßenmenge so viel Wasser oder Brühe wie benötigt wird hinzugießen, die Soße mit 1 EL Worcester Sauce, ½ TL Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße je nach Flüssigkeitsmenge mit dunklem Soßenbinder oder 1 – 2 TL Mehl in wenig kaltem Wasser angerührt andicken und nochmals 1 – 2 Minuten durchkochen lassen.
Zum Servieren:
in Scheiben aufgeschnittenen gefüllten Schweinebraten mit zartem Fenchelgeschmack nach Wunsch mit einer Gemüsebeilage, Kartoffeln, Kartoffelbrei oder Kartoffelstampf,
italienische Gnocchi, Polenta, italienische Reisbällchen,
Pikante Maismehlküchlein oder beliebigen Teigwaren genießen.

Kalorienangaben

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Gefüllter Schweinebraten Rezept mit Sauce ca. 540 g kcal und ca. 32 g Fett