Schweineröllchen auf italienische Art

Zu gefüllten Schweineröllchen auf italienische Art, gehören meistens eine würzige Tomatensauce und als Beilage Reis oder italienische Teigwaren gekauft oder selbst gemacht, welche mit einem frischen grünen Salat serviert rundum satt und glücklich machen.

Zutaten: für 4 Personen

4 dünne Schweineschnitzel (ca. 400g)
aus der Oberschale geschnitten
Salz
Pfeffer
Etwas Mehl zum Bestreuen
Zum Füllen:
1 große rote Spitzpaprika oder
rote Gemüsepaprika
8 getrocknete Tomaten in Öl
Etwas Salz
Etwas Paprikapulver mild
2 EL Öl
2 Schalotten oder 1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Außerdem:
Gehackte Tomaten aus der Dose (400g)
250 ml Brühe
½ TL getrockneter Thymian
½ TL getrockneter Oregano
Im Sommer auch frische Kräuter
Salz
Pfeffer
Etwas Zucker nach Bedarf

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Schweineröllchen auf italienische Art, 4 dünne Schweineschnitzel (vom Metzger dünn mit dem Messer oder auf der Maschine schneiden lassen) zart ausklopfen, auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.

Eine Paprikaschote schälen, putzen, halbieren und die Kerne herausschneiden, anschließend in dünne Streifen schneiden.
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt ebenfalls etwas kleiner schneiden.

Jedes dünne Schnitzel (je ca. 100g) an je einem Ende des Schnitzels mit Paprikastreifen und getrockneten Tomaten belegen, zart mit Salz und etwas Paprikapulver bestreuen, danach das Schnitzel fest zu einer Roulade aufrollen, mit Zahnstochern feststecken.

In einem Schmortopf Öl erhitzen, die Schweineröllchen kurz in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln und ringsum im nicht zu heißen Fett anbraten.

Die Röllchen kurz aus dem Topf nehmen, die in kleine Würfel geschnittenen Schalotten oder Zwiebel zum Restöl in den Topf geben, bei mittlerer Hitze hellglasig anbraten, den Knoblauch hinzupressen und mit bereitstehender Brühe ablöschen.
Den ganzen Inhalt der gestückelten Tomatendose ebenfalls mit in den Topf geben.

Getrocknete, im Sommer nach Wunsch auch die doppelte Menge an frischen Kräutern hinzugeben, unterrühren, einmal aufkochen.

Die angebratenen Schweineröllchen in die Tomatensoße einlegen und mit geschlossenem Deckel den Topfinhalt ca. 45 – 50 Minuten langsam schmoren lassen.
Dabei immer wieder leicht umrühren, damit sich nichts am Topfboden absetzen kann, eventuell auch etwas zusätzliches Wasser oder Brühe mit unterrühren.

Nebenher die vorgesehene Reis- oder Nudelbeilage kochen, einen grünen Salat vorbereiten.
Die nun dicklich eingekochte Tomatensoße nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken und zusammen mit den Schweineröllchen zu einer bevorzugten Beilage und Salat servieren.

Tipp:

Auf die gleiche Weise kann man auch dünn geklopfte Puten- oder Hähnchenschnitzel füllen und zubereiten.

Kalorienangaben

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Schweineröllchen auf italienische Art mit Soße, ohne weiteren Beilagen ca. 240 kcal und ca. 8 g Fett