Schweineragout mit Chorizo

Dieses Rezept für Schweineragout mit Chorizo entspringt der spanischen Küche und wird besonders gerne zusammen mit reichlich Weißbrot, Baguette oder Bauernbrot zum Austunken der guten Soße serviert.
Dabei werden in Spanien dazu Schweinefleisch vom Iberico Schwein verwendet.
Bei dieser Schweineart Iberico handelt es sich um eine halbwilde Schweineart, welche sich viel im Freien bewegen und sich vorwiegend von Korkeicheln ernähren, was dem Fleisch einen vorzüglichen zarten Geschmack verleiht.
Dieses Schweinefleisch vom Iberico Schwein und die Chorizo Wurst, welche auch aus Iberico Schweinefleisch hergestellt wird, kann man inzwischen auch bei uns jedem gut sortiertem Supermarkt oder Metzger kaufen.
Natürlich kann man aber auch nicht zu mageres, lieber mit etwas Fettadern durchzogenes Schweinefleisch in der jeweiligen eigenen Region aufgezogen dazu verwenden.
Nur die echte spanische Chorizo Wurst ist durch keine andere Wurst im Geschmack zu ersetzen.

Zutaten: für 4 Personen

500 g Schweinefleisch in Würfel geschnitten
(lecker vom spanischen Iberico Schwein)
150 g Chorizo extra pikant (spanische Paprikawurst)
2 – 3 EL Olivenöl
3 mittelgroße Zwiebeln (250 g)
2 Knoblauchzehen
1 Dose gehackte Tomaten (400 g Gesamtgewicht)
Oder 2 frische große Fleischtomaten
1 grüne Paprikaschote
1 gestrichener TL getrockneter Thymian
Ca. 300 ml Brühe
Salz
Reichlich frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
1 TL Mehl mit etwas kaltem Wasser angerührt
Nach Wunsch zum Belegen:
18 – 20 Stück frische Salbeiblätter in heißem
Olivenöl knusprig gebraten

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Schweineragout mit Chorizo sollte man zuerst die geschälten Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden.

Von der Chorizo Wurst (ruhig die pikant scharfe Sorte kaufen) die Haut abziehen und die Wurst in Scheiben schneiden.

Eine große grüne Paprikaschote waschen, halbieren, Kerngehäuse und die hellen Häute mit dem Messer entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.

Dose mit gestückelten Tomaten öffnen sowie abgemessene Brühe bereitstellen.
Im Sommer kann man statt der Dosentomaten 2 große in kleine Würfel geschnittene Fleischtomaten dazu verwenden.

1 EL Olivenöl in einem schweren Schmortopf erhitzen, in zwei Etappen nacheinander die Schweinefleischwürfel ringsum anbraten.
Dabei die Fleischportionen nacheinander aus dem Topf nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den 2. EL Olivenöl im Topf erhitzen, die Chorizo kurz im Fett anbraten, Zwiebel und Knoblauchwürfel, sowie die grünen Paprikawürfel und je nach Bedarf den 3. EL Olivenöl mit in den Topf geben und unter Rühren ein paar Minuten bei etwas zurück gedrehter Hitze schmoren.

Den ganzen Inhalt der Tomatendose darüber gießen, Thymian darüber streuen kurz unterheben und mit 300 ml Brühe ablöschen, mit etwas Salz würzen und unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Zuletzt die vorgebratenen Schweinefleischwürfel wieder in den Topf geben und den ganzen Inhalt bei etwas zurück gedrehter Temperatur langsam in etwa 1,25 – 1, 5 Stunden weichschmoren.
Nach Bedarf eventuell nochmals wenig Flüssigkeit nachgießen.

1 TL Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren, das Schweineragout damit etwas abbinden, nochmals ein paar Minuten unter Rühren köcheln lassen und pikant mit Salz und schwarzen Pfeffer abschmecken.

Nach Wunsch nebenbei grüne Salbeiblätter in Olivenöl knusprig ausbraten und damit das Schweineragout mit Chorizo belegen, was sehr fein schmeckt.
Das Schweineragout mit Chorizo auf rustikale Art zusammen mit reichlich Brot oder Baguette zum Austunken der Soße servieren.

Kalorienangaben

Eine Portion Schweineragout mit Chorizo enthalten ca. 500 kcal und ca. 22 g Fett