Kotelett mit Paprikapfanne

Diese Paprikapfanne mit Schweinekoteletts ergibt eine in der Zubereitung schnelle wohlschmeckende Mahlzeit für die ganze Familie.
Dazu kann man eine beliebige Kartoffelbeilage oder ganz unkompliziert auf rustikale Art einfach nur frisches Brot dazu genießen.

Zutaten: für 4 Personen

4 Schweinekoteletts mit Knochen (ca. 600 g)
2 EL Olivenöl
Je eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote
1 spitze scharfe Chilischote
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
100 g Tomaten getrocknet und gesalzen
in 200 ml kochendem Wasser eingeweicht
1 gehäufter TL Paprikapulver mild
½ TL Thymian getrocknet
100 ml trockener Weißwein
Salz
Schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Kotelett mit Paprikapfanne zuerst alle notwendigen Zutaten vorbereiten.
Dazu die getrockneten Tomaten, welche auf natürliche Art, ohne in Öl eingelegt einfach nur mit Salz getrocknet wurden mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und ca. 25 Minuten aufquellen lassen.
Anschließend die Tomaten durch ein Sieb abseihen und nochmals gut mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen, danach etwas kleiner schneiden.


Koteletts kurz unter kaltem Wasser abwaschen, (wichtig, damit keine eventuellen Knochenreste vom Schneiden der Koteletts mehr dran sind) trocken tupfen und ringsum den kleinen fettigen Rand 2- 3x bis zum Fleisch einschneiden.

Zwiebeln und Knoblauch schälen, in Würfel schneiden.

1rote spitze scharfe Chilischote waschen, der Länge nach durchschneiden, das innere Kerngehäuse und die hellen Häute mit einem Messer herausstreifen und nochmals kurz unter kaltem Wasser abspülen. Rest der Chili in feine Streifen schneiden.

Bunte Paprikaschoten waschen, halbieren, ebenfalls Kerngehäuse und helle Häute entfernen, restliche Paprikastücke in Streifen schneiden.

Nun 2 EL Olivenöl in einer breiten Pfanne mit passendem Deckel erhitzen. Siehe 2. Bild
Die Koteletts auf beiden Seiten im heißen Öl goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zwischenlagern.

Gewürfelte Zwiebeln im Bratfett unter Wenden anbraten.
Chilistreifen und Knoblauchwürfelchen hinzugeben, unterheben und kurz mitbraten.
Die Pfanne etwas zur Seite ziehen.
Übrige bunte Paprikaschoten Streifen mit in die Pfanne geben, mit ½ TL getrocknetem Thymian und 1 gehäuften TL mildem Paprikapulver sowie etwas Salz bestreuen, unterheben und rasch mit 100 ml trockenem Weißwein ablöschen.

Die Pfanne wieder auf die Heizquelle zurückschieben, einmal unter Wenden aufkochen, danach die leicht vorgebratenen Koteletts auf das Paprikagemüse legen. Die Pfanne mit einem Deckel zudecken und den ganzen Pfanneninhalt nun bei etwas zurück gedrehter Hitze langsam in ca. 20 weiteren Minuten langsam fertigschmoren.

Die Koteletts aus der Pfanne nehmen, auf vorgewärmte Teller legen, zart mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Paprika Pfannengemüse nach persönlichem Geschmack ebenfalls mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer pikant scharf abschmecken und als Gemüsebeilage zu den Schweinekoteletts servieren.

Tipp:

Anstatt der Schweinekoteletts kann man auch mit Fettadern durchzogene Schweinenackensteaks dazu verwenden.
Oder die Paprikapfanne im Sommer extra zu gegrillten Schweine Koteletts, Nackensteaks oder Bratwürsten als pikante Gemüsepfanne anbieten.

Kalorienangaben

Eine Portion Kotelett mit Paprikapfanne enthalten ca. 315 kcal und ca. 13,5 g Fett