Rückensteaks auf Basilikumschaum

Bei diesem Rezept Rückensteaks auf Basilikumschaum werden dünne Schweinerückensteaks rasch gefüllt, zusammengeklappt und mit einem Holzzahnstocher festgesteckt.
Diese Schweine Rückensteaks werden oft auch als doppelte Steaks zu sogenannten Schmetterlingssteaks aus dem Fleischstück geschnitten.
Auf jeden Fall handelt es sich dabei um ein zartes mageres Stück Fleisch, welches vor allem sehr gut zum Kurzbraten geeignet ist. Längeres Braten verträgt es nicht so gut, da es sonst wegen dem geringen Fettanteil schnell trocken und zäh werden kann.

Zutaten: für 4 Personen

Ca. 600 g Schweinerückensteaks in
8 dünne Fleischscheiben geschnitten
Zum Füllen:
Ca. 25 frische Basilikum Blättchen
6 – 8 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
8 Holzzahnstocher zum Verschließen
2 EL Olivenöl zum Braten
Für den Basilikumschaum:
2 große Hände voll frische Basilikum Blättchen
200 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Außerdem für die Risotto Reisbeilage:
300 g Risotto Reis
1 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
75 ml trockener Weißwein (ca. 8 EL)
Ca. 1,8 – 2 Liter Hühnerbrühe oder
Gemüsebrühe
1 Messerspitze 0,1 g Safran Fäden
Salz
40 g geriebener Parmesan
1 EL Butter (20 g)

Zubereitung:

Hier bei diesem Rezeptvorschlag für Rückensteaks auf Basilikumschaum werden die dünn geschnittenen Schweinerückensteaks nochmals zwischen Frischhaltefolie gelegt mit der glatten Seite vom Fleischklopfer oder mit einem Plattier Eisen ganz zart noch etwas dünner geklopft.

Für die Füllung der Rückensteaks:
Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt zuvor gut abgetropft in dünnere Streifen schneiden.
Basilikumblättchen kurz unter kaltem Wasser abspülen und auf Küchenkrepppapier zum Abtropfen legen.

Die einzelnen dünnen Rückensteak Fleischscheiben gleichmäßig mit getrockneten Tomaten und üppig mit Basilikumblättchen belegen und ganz zart mit wenig Salz würzen. Die zweite Fleischseite ungesalzen lassen, über der Füllung zusammenklappen und mit einem Holzzahnstocher feststecken.

Nebenher rechtzeitig die Safran Risotto Reisbeilage mit den oben genannten Zutaten nach Rezept
Safran Risotto
oder nach Wunsch eine andere Reis- oder Kartoffelbeilage zubereiten.

Für den Basilikumschaum:
Zwei gut gefüllte Hände Basilikum Blättchen abzupfen, kurz unter kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und gleich in eine schmale Rührschüssel einfüllen.
Ca. 100 g Schlagsahne darüber gießen und mit dem Pürierstab pürieren.
Die Masse in ein kleines Kochtöpfchen umfüllen und die restliche 100 g Sahne hinzugießen.
Das Ganze einmal aufkochen, 1 – 2 weitere Minuten langsam durchkochen lassen. Danach die Basilikumsahnesoße zart mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt ruhen lassen.

Wenn die Safran Risotto Reisbeilage fast fertiggekocht ist, die gefüllten Rückensteaks auf beiden Seiten in wenigen Minuten auf beiden Seiten in nicht zu heißem Öl braten.

Zum Servieren:
Den Basilikumschaum im Töpfchen kurz erwärmen und mit dem Stabmixer nochmals schaumig aufrühren. Mit einem Löffel auf jeden Teller einen Soßenspiegel gießen.

Darüber die zuvor zart mit Salz und etwas Pfeffer gewürzten Rückensteaks legen und zusammen mit dem Safran Risotto zu Tisch bringen.

Kalorienangaben

Eine Portion Rückensteaks auf Basilikumschaum enthalten mit Risotto insgesamt ca.750 kcal und ca. 31 g Fett