Pfannkuchen mit Schweinefleisch

Bei diesem Rezept für Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefüllt kann man als Resteverwertung übrig gebliebenes Fleisch vom Schweinebraten (aber auch von anderen Bratenstücken wie Rindfleisch, Geflügel, Pute usw.) zum Füllen von köstlichen Pfannkuchen verwenden.

Zutaten: für 4 Portionen

Für den Pfannenkuchenteig:
150 g Weizenmehl Type 405 oder
Dinkelmehl Type 630
Messerspitze voll Salz
2 Eier Gr. M
150 ml Milch (1,5 % Fett)
Ca. 150 ml Mineralwasser oder Wasser
Pflanzenöl zum Braten
Für die Schweinebratenfüllung:
Etwa 150 g kalter gegarter Schweinebraten
vom Vortag oder beim Metzger in dünne Scheiben
geschnitten gekauft.
Für die Pfannenkuchenfüllung:
15 g Butter
150 g Zwiebelwürfel
25 g Dijon Senf (2 leicht gehäufte TL)
100 ml trockener Weißwein
3 EL trockener Wermut (25 g)
Salz
Weißer Pfeffer
Außerdem:
125 g Saure Sahne (10 % Fett) oder
Schmand (24 % Fett)
25 g geriebener Parmesan Käse
Zusätzlich zum Bestreuen:
25 g frisch geriebener Parmesan Käse
10 g kalte Butterstückchen

Zubereitung:

Dazu für die Zubereitung der Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefüllt, zuerst aus den oben genannten Zutaten für den Pfannenkuchenteig einen dünnflüssigen Teig herstellen.
Anschließend zum Ausquellen des Mehles noch etwa 30 Minuten in der Küche stehen lassen.
Während dieser Zeit die vorgesehene Füllung der Pfannkuchen vorbereiten:
Kaltes mageres Fleisch vom übrig gebliebenen Schweinebraten oder anderem Bratenstück entweder mit der Brotmaschine oder einem Messer in dünnere Scheiben aufschneiden. Oder beim Metzger kalten Bratenaufschnitt kaufen.
Diese Fleischscheiben danach in Streifen schneiden.

Für die Zwiebelsenfmasse:
1 große oder 2 mittelgroße Zwiebeln in kleine Zwiebelwürfel schneiden.
15 g Butter in einer Pfanne zart erhitzen, die Zwiebeln darin unter häufigem Wenden in ein paar Minuten sanft hellglasig anschmoren.
Dijon Senf unter die Zwiebeln rühren, mit 100 ml trockenem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen und bei etwas zurück gedrehter Heizstufe unter häufigem Umrühren zu einer dicklichen Zwiebelmasse einkochen lassen.
In den letzten paar Minuten der Kochzeit den trockenen Wermut (Noilly Prat oder andere Sorte) hinzugießen, mit Salz würzen und frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken.
Für den Saure Sahne Aufstrich:
125 g Saure Sahne mit einem Löffel glattrühren, mit etwas Salz würzen.

25 g frisch geriebenen Parmesan in eine kleine Schüssel gefüllt bereitstellen.

Für die Fertigstellung der Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefüllt:
Aus dem Pfannenkuchenteig nacheinander in einer Pfanne in immer wieder etwas Pflanzenöl 4 große Pfannenkuchen backen und übereinander gestapelt warmhalten.

Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.

Den Backofen mit Ober/Unterhitze auf 200 ° C aufheizen.

Jeden Pfannenkuchen zuerst mit saurer Sahne bestreichen.
Darüber etwas vom geriebenen Parmesan streuen.
Etwa 1/4 der Fleischmenge als breiten Streifen in die Mitte des Pfannkuchens legen (siehe 2. Bild). Darüber ein Viertel der Zwiebelsenfmasse aufstreichen.
Den Pfannkuchen fest zusammenrollen und neben aneinander in die gebutterte Auflaufform einschichten. So fortfahren, bis alle gefüllten Pfannkuchen zusammengerollt in der Form liegen.
Die Pfannkuchen mit den übrigen kleinen Butterstückchen und Parmesankäse bestreut in die vorgeheizte Backröhre in der Mitte des Backofens stehend einschieben und bei 200 ° C mit Ober/Unterhitze etwa 20 Minuten überbacken.
Zum Servieren die gefüllten Pfannkuchen zuerst ein paar Minuten ruhen lassen, danach zusammen mit einem frischen grünen Salat zu Tisch bringen.

Kalorienangaben

1 Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefüllt, enthalten ca. 420 kcal und ca. 20 g Fett