Schweinebäckchen mit Kichererbsen

Dieses Rezept Schweinebäckchen mit Kichererbsen ergibt ein pikantes, auf mediterrane Art gewürztes Topfgericht.
Schweinebäckchen konnte man hier bei uns lange Zeit nicht, oder sehr selten beim Metzger kaufen.
In den letzten Jahren werden aber diese saftigen Schweinebäckchen immer häufiger beim Metzger des Vertrauens als Delikatesse angeboten und auch in gehobenen Restaurants gehören geschmorte Schweinebäckchen wieder zu den besonders hervorgehobenen Gerichten für Feinschmecker.
Vor allem nach dem Schlachttag der Metzgerei findet man diese Bäckchen sehr günstig auf der Frischfleischtheke oder man bestellt die Schweinebäckchen rechtzeitig vor.

Zutaten: für 4 Personen

Ca. 600 g Schweinebäckchen (8 – 10 Stück)
oder Kalbshaxe in 4 Scheiben geschnitten
oder Rinderbeinscheiben
2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote scharfe Peperoni
100 ml trockener Rotwein
1 Dose gestückelte Tomaten mit Saft (ca. 425 g)
1 TL getrockneter Thymian
1,5 TL getr. Kräuter der Provence
Etwas Brühe nach Bedarf
Ca. 400 g gekochte Kichererbsen aus der Dose
oder Kichererbsen zuvor selbst gekocht
oder ersatzweise vor gekochte weiße Bohnenkerne
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Für die Zubereitung von dem Rezept Schweinebäckchen mit Kichererbsen sollten die getrockneten Hülsenfrüchte
nach Rezept Kichererbsen kochen vor bereitet und gekocht werden.
Oder man kauft dazu eine große Dose bereits vor gegarte Kichererbsen.

1 Zwiebel und zwei Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden.

Eine scharfe rote oder auch grüne Peperoni waschen, der Länge nach durchschneiden.
Das Kerngehäuse und die hellen Häute mit einem Messer heraus streifen.
Die Peperoni in dünne Streifen oder Würfel schneiden.

Trockenen Rotwein abmessen.

2 EL Olivenöl in einem schweren Schmortopf mit Deckel erhitzen.
Die Schweinebäckchen im heißen Öl ringsum anbraten.
Die Bäckchen aus dem Topf nehmen und auf einem Teller zwischen lagern.
Im Bratfett die Zwiebel- und Knoblauchwürfel anschmoren.
Die Peperoni hinzu geben und ganz kurz mit anschmoren.

Mit dem Rotwein ablöschen.

Den ganzen Inhalt der gestückelten Tomaten, samt dem Tomatensaft darüber gießen und unterheben.

Thymian und Kräuter der Provence Gewürzmischung unterrühren, mit etwas Salz würzen und einmal aufkochen lassen.
Danach die Schweinebäckchen bei zurück gedrehter Heizstufe, mit dem Kochdeckel zugedeckt, etwa 60 Minuten langsam weiter schmoren lassen.
Kosten wie weich das Fleisch ist.
Wenn es dem persönlichen Geschmack entspricht die durch ein Sieb abgegossenen Kichererbsen oder als Ersatz weiße Bohnen mit in den Topf geben.
Nach Bedarf noch etwas Brühe nachfüllen und zusammen mit den Schweinebäckchen weitere 20 Minuten langsam weiter schmoren.

Das Gericht mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Nach Bedarf kann man den Fleischtopf auch noch leicht mit in wenig kaltem Wasser angerührter Speisestärke oder mit einem dunklen Soßenbinder etwas mehr andicken.
Nimmt man für dieses Gericht Rinderbeinscheiben, verlängert sich die Garzeit um das Doppelte.

Kalorienangaben

Eine Portion Schweinebäckchen mit Kichererbsen enthalten ca. 410 kcal und ca. 17,5 g Fett